Buße bezeichnet das Eingeständnis von Schuld und das Bemühen um Wiedergutmachung. Erfahre mehr über Bedeutung und Formen der Buße im Detail!
Legal Lexikon
Buße bezeichnet das Eingeständnis von Schuld und das Bemühen um Wiedergutmachung. Erfahre mehr über Bedeutung und Formen der Buße im Detail!
Betteln beschreibt das Ersuchen um Geld oder Hilfe in Not. Erfahre mehr über Ursachen, Gesetze und gesellschaftliche Sichtweisen im Lexikon!
Betriebsstrafe: Geldbuße bei Verstößen im Betrieb. Erfahre, wann und warum sie verhängt wird – jetzt im Artikel mehr dazu entdecken!
Betriebspflicht verlangt das dauerhafte Betreiben bestimmter Einrichtungen. Erfahre mehr über rechtliche Hintergründe und Ausnahmen im Lexikon!
Zechprellerei bezeichnet das Verlassen einer Gaststätte ohne zu bezahlen. Erfahre mehr über rechtliche Folgen und spannende Fälle – jetzt im Artikel!
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte umfasst gesetzlich verbotene Handlungen im Umgang mit Beamten bei Amtshandlungen. Erfahre mehr im Artikel!
Belästigung von Nachbarn umfasst Lärm, Gerüche oder Störungen im Wohnumfeld. Erfahre mehr, wie du dich schützt und Konflikte löst – jetzt lesen!
Ein Fahrverbot bedeutet zeitweiligen Entzug der Fahrerlaubnis, meist wegen Verkehrsverstößen. Erfahre mehr zu Gründen und Folgen im Artikel!
Wachverfehlung bezeichnet das Unterlassen von Warn- oder Schutzpflichten. Erfahre mehr über Risiken und rechtliche Folgen – lies jetzt den Artikel!
Die Zwangsexmatrikulation beendet ein Studium wegen Pflichtverstößen. Erfahre mehr über Gründe und Folgen in unserem ausführlichen Artikel!
Ein Vergehen ist eine weniger schwere Straftat im Strafrecht. Erfahre mehr über Arten, Folgen und Unterschiede zu Verbrechen – jetzt im Artikel!
Vandalismus beschreibt mutwillige Zerstörung fremden Eigentums. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen – schütze, was dir wichtig ist!
Der Artikel erklärt, wann und warum das Tragen von Uniformen verboten ist. Erfahre mehr über die rechtlichen Hintergründe und Ausnahmen – jetzt entdecken!
Ausschankverbot regelt, wann und wo alkoholische Getränke nicht ausgeschenkt werden dürfen. Erfahre mehr über Gesetze und Ausnahmen im Detail!
Beim Ausgraben von Leichen werden Begräbnisse geöffnet – meist zu forensischen oder historischen Zwecken. Erfahre mehr über Methoden und Gründe!
„Verlassen in hilfloser Lage“ bezeichnet das Unterlassen von Hilfe bei Gefährdung. Erfahre mehr über Pflichten und rechtliche Folgen – jetzt im Artikel!
Eine strafbare Handlung verletzt das Gesetz und zieht Strafen nach sich. Erfahre mehr über Tatbestände und Folgen – jetzt im Lexikon entdecken!
Die Untersagung des Betriebs stoppt rechtswidrige oder gefährliche Geschäfte. Erfahre, wann Behörden eingreifen und was Betroffene wissen müssen!
Unfug bezeichnet leichtfertiges, störendes Verhalten. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Beispiele – genau das Richtige zum Schmunzeln!
Schadensanlage beschreibt die vorsätzliche Herbeiführung eines Schadens. Neugierig? Erfahre mehr über Motive und rechtliche Folgen im Artikel!