Legal Lexikon

Opferrechte

Exhibitionismus

Exhibitionismus beschreibt das absichtliche Zeigen der eigenen Nacktheit oder Sexualität in der Öffentlichkeit. Mehr entdecken im Artikel!

Erpresserischer Menschenraub

Erpresserischer Menschenraub: Freiheitsentzug zur Erpressung von Vorteilen. Erfahre mehr über Motive, Folgen und Recht! Jetzt im Artikel lesen!

Entführung

Entführung bedeutet das gewaltsame Wegführen von Personen. Erfahre mehr über Motive, Folgen und rechtliche Aspekte – lohnt sich, jetzt im Artikel zu lesen!

Gewaltschutz

Gewaltschutz schützt vor physischer und psychischer Gewalt, oft durch Gesetze. Erfahre mehr und finde Wege, dich oder andere zu schützen!

Drohung

Eine Drohung ist das Inaussichtstellen von Nachteilen zur Beeinflussung. Erfahre mehr und erkenne, wie man Drohungen erkennt und handelt!

Cyberstalking

Cyberstalking bezeichnet das gezielte Belästigen und Verfolgen im Netz. Erfahre, wie du dich schützt – lese den Artikel!

Cybergrooming

Cybergrooming beschreibt das gezielte Anwerben Minderjähriger im Netz. Erfahre, wie du dich schützen kannst – lies jetzt mehr im ausführlichen Artikel!

Catcalling

Catcalling bezeichnet unerwünschte, oft sexuelle Anmache auf der Straße. Erfahre mehr über Ursachen, Folgen und wie man sich dagegen wehrt!

Beschuldigung, falsche

Falsche Beschuldigung bedeutet, jemanden zu Unrecht einer Straftat zu bezichtigen. Erfahre mehr über Folgen und Recht im Lexikon!

Belästigung durch Nachstellen

Belästigung durch Nachstellen bedeutet beharrliches Verfolgen einer Person. Erfahre mehr über Rechte und Schutz – schütze dich aktiv!

Bedrohung

Eine Bedrohung ist ein Hinweis auf mögliche Gefahr oder Schaden. Erkenne Warnsignale früh – erfahre mehr im ausführlichen Artikel!

Ausbeutung von Prostituierten

Der Artikel beleuchtet die Ausbeutung von Prostituierten, zeigt Ursachen und Folgen auf. Erfahre mehr über Schutz und Rechte – jetzt lesen!

Androhung von Straftaten

Androhung von Straftaten bedeutet, jemanden mit einem Verbrechen zu drohen. Erfahre, wann dies strafbar ist und wie du dich schützen kannst!

Strafantrag

Ein Strafantrag ist die formelle Aufforderung, eine Straftat zu verfolgen. Erfahre, wann und wie du ihn richtig stellst!

Strafanzeige

Eine Strafanzeige meldet mögliche Straftaten bei Behörden. Erfahre, wie du selbst aktiv werden kannst und warum sie wichtig ist! Jetzt mehr lesen!

Kläger/Nebenkläger

Der Artikel erklärt die Rollen von Kläger und Nebenkläger im Straf- und Zivilprozess – erfahre, wie sie den Prozess beeinflussen! Jetzt entdecken!