Legal Lexikon

Öffentlichkeitsprinzip

Bezirksrat

Der Bezirksrat ist ein kommunales Gremium, das lokale Angelegenheiten in Stadtbezirken verwaltet. Entdecke, wie Bürger vor Ort mitbestimmen!

Auskunft, behördliche

Behördliche Auskunft regelt den Zugang zu Informationen von Behörden. Erfahre, wie du deine Rechte auf Auskunft effektiv nutzen kannst!

Aufgebotssachen

Aufgebotssachen regeln rechtliche Bekanntmachungen bei Eheschließungen. Erfahre mehr über deren Bedeutung und Ablauf – jetzt im Lexikon entdecken!

Transparenzgesetz

Das Transparenzgesetz fördert offenes Regierungshandeln und Informationsfreiheit. Erfahre mehr über Bürgerrechte und öffentliche Kontrolle!

Public

„Public“ bezeichnet alles Öffentlich Zugängliche, von Medien bis Raum. Entdecke, wie „Public“ unser Zusammenleben prägt – jetzt im Lexikon lesen!

Anstalten des öffentlichen Rechts

Anstalten des öffentlichen Rechts sind öffentliche Einrichtungen mit eigener Rechtsfähigkeit. Erfahre mehr über ihre Aufgaben und Bedeutung im Alltag!

Publikation des Strafurteils

Die Publikation des Strafurteils erklärt, wie Urteile veröffentlicht werden. Erfahre mehr über Transparenz und Rechtssicherheit – jetzt Artikel lesen!

Klage, öffentliche

Öffentliche Klage bezeichnet staatliches Vorgehen gegen Straftäter zur Wahrung des Rechts. Erfahre mehr über Ablauf und Bedeutung im Artikel!

Amtsblatt der Europäischen Union

Das Amtsblatt der EU veröffentlicht wichtige Rechtsakte und Informationen. Entdecken Sie, wie EU-Recht offiziell kommuniziert wird! Lesen Sie mehr im Artikel.

Öffentliche Zustellung

Öffentliche Zustellung: Zustellung von Dokumenten an Unbekannte durch Aushang. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Anfrageverfahren

Das Anfrageverfahren ist ein Ausschreibungsverfahren im Beschaffungswesen. Erfahre, wie Unternehmen Angebote einholen und vergleichen – jetzt im Artikel entdecken!

Interesse (öffentliches)

Öffentliches Interesse beschreibt wichtige Gesellschaftsthemen. Entdecke, warum es entscheidend für Politik und Medien ist – jetzt im Artikel lesen!

Informationsfreiheit

Informationsfreiheit beschreibt das Recht auf Zugang zu Informationen und Transparenz staatlichen Handelns. Erfahre mehr über deine Rechte und ihre Bedeutung!

Informationsfreiheitsgesetz

Das Informationsfreiheitsgesetz garantiert Zugang zu amtlichen Informationen. Erfahre, wie du Transparenz und Bürgerrechte stärkst – jetzt im Artikel!

Transparenzgebot

Das Transparenzgebot fordert Offenheit und Nachvollziehbarkeit staatlichen Handelns. Entdecke, wie es Demokratie stärkt – jetzt mehr im Artikel lesen!

Gemeinderat

Der Gemeinderat ist das wichtigste politische Gremium einer Gemeinde. Erfahre mehr über seine Aufgaben und Bedeutung – jetzt im Lexikon entdecken!

Öffentlichkeitsgrundsatz

Der Öffentlichkeitsgrundsatz garantiert Transparenz in Behörden und Gerichten. Erfahre, warum offene Verfahren unser Vertrauen stärken!

Öffentlichkeit

Öffentlichkeit beschreibt das Zusammenspiel von Gesellschaft, Medien und Kommunikation. Erfahre mehr über ihre Rolle in Demokratie und Alltag – jetzt entdecken!

Parteiöffentlichkeit

Die Parteiöffentlichkeit beschreibt die interne Kommunikation und Meinungsbildung in Parteien. Entdecke, wie Parteimeinungen entstehen!

Publizität

Publizität bedeutet die öffentliche Bekanntmachung wichtiger Tatsachen. Entdecke, wie sie Recht und Vertrauen im Alltag sichert – lies mehr im Artikel!