Ein Bürgerrat ist ein repräsentatives Gremium von Bürgern zur partizipativen Problemlösung. Erfahre mehr über Mitbestimmung und Demokratie!
Legal Lexikon
Ein Bürgerrat ist ein repräsentatives Gremium von Bürgern zur partizipativen Problemlösung. Erfahre mehr über Mitbestimmung und Demokratie!
Ein Vorbescheid klärt rechtliche Fragen vorab, z.B. bei Bauvorhaben. Neugierig? Entdecken Sie, wie er Planungssicherheit schafft!
Die Umweltprüfung bewertet Projekte auf ihre Umweltauswirkungen. Erfahre mehr, wie sie Umwelt schützen hilft – jetzt den Artikel entdecken!
Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP)
Die Umweltverträglichkeitsprüfung bewertet Projekte auf Umweltrisiken. Erfahre, wie sie Natur schützt – lies jetzt den ausführlichen Artikel!
Das Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz stärkt Umweltschutz durch legalen Einspruch. Erfahre mehr, wie du aktiv Umweltrecht nutzen kannst!
Umweltinformationen bieten wichtige Daten zu Umweltzustand und -schutz. Entdecke, wie Wissen unser Handeln für eine nachhaltige Zukunft stärkt!
„Public“ bezeichnet alles Öffentlich Zugängliche, von Medien bis Raum. Entdecke, wie „Public“ unser Zusammenleben prägt – jetzt im Lexikon lesen!
Die Gentechnikkommission berät zu Risiken und Chancen der Gentechnik. Neugierig? Entdecke mehr im ausführlichen Artikel!
Das Reißverschlussverfahren regelt das sichere Einfädeln beim Miteinanderfahren auf Straßen. Neugierig? Erfahre mehr im detaillierten Artikel!
Transgene Pflanzen und Tiere tragen fremde Gene, um neue Eigenschaften zu erhalten. Entdecke die spannende Welt der Gentechnik – lies jetzt mehr!
Windenergieanlagen an Land wandeln Wind in Strom um und sind wichtige erneuerbare Energiequellen. Erfahre mehr über Technik & Wirkung – jetzt lesen!
Öffentlichkeit beschreibt das Zusammenspiel von Gesellschaft, Medien und Kommunikation. Erfahre mehr über ihre Rolle in Demokratie und Alltag – jetzt entdecken!
Eine Veränderungssperre verhindert bauliche Änderungen in einem Gebiet. Neugierig? Erfahre mehr über ihre rechtliche Bedeutung im Artikel!
Das Standortauswahlgesetz regelt die Suche nach Endlagern für Atommüll in Deutschland. Erfahre mehr über Sicherheit und Umwelt!
Stadtumbau gestaltet Städte neu, fördert nachhaltige Entwicklung und Lebensqualität. Entdecke, wie Wandel urbanen Raum lebendig macht!
Ein Regionalplan steuert die räumliche Entwicklung größerer Gebiete. Entdecke, wie er Zukunft und Wachstum deiner Region lenkt!
Planfeststellung regelt behördliche Genehmigungen großer Bauprojekte. Erfahre hier, wie rechtliche Prüfungen den Bau sichern – jetzt lesen!
Öffentlichkeitsbeteiligung ermöglicht Bürger*innen Mitwirkung bei Entscheidungen. Erfahre, wie du aktiv deine Umgebung mitgestaltest!
Eine Bürgerversammlung fördert den Dialog zwischen Bürgern und Verwaltung. Erfahre, wie du aktiv an der Politik teilhaben kannst!
Gorleben ist bekannt als umstrittener Standort eines Atommülllagers. Erfahre mehr über Geschichte und Konflikte – jetzt den Artikel entdecken!