Geschlechtsneutrale Gesetzessprache
Geschlechtsneutrale Gesetzessprache fördert Gleichberechtigung, indem sie geschlechtergerechte Formulierungen verwendet. Entdecke mehr im Artikel!
Legal Lexikon
Geschlechtsneutrale Gesetzessprache
Geschlechtsneutrale Gesetzessprache fördert Gleichberechtigung, indem sie geschlechtergerechte Formulierungen verwendet. Entdecke mehr im Artikel!
Gendern bezeichnet geschlechtergerechte Sprache, um Diskriminierung zu vermeiden. Erfahre mehr über Formen und Debatten – jetzt den Artikel entdecken!
Gendergerechte Sprache zielt auf gleiche Sichtbarkeit aller Geschlechter ab. Erfahre mehr über Formen und Kontroversen – jetzt Lexikon-Artikel lesen!
Gemeinsames Recht bezeichnet die Einheitlichkeit rechtlicher Regeln mehrerer Staaten. Entdecken Sie, wie es Rechtssysteme vereint und beeinflusst!
Gemeinnütziger Wohnungsbau fördert bezahlbaren Wohnraum durch soziale Träger. Erfahre hier, wie er Wohnungsnot lindert und Gemeinschaft stärkt!
Fachhochschulen bieten praxisnahe Studiengänge mit engem Bezug zur Berufswelt. Entdecke, wie sie Studium und Karriere verbinden! Mehr im Artikel.
Fachgerichte entscheiden in speziellen Rechtsgebieten wie Arbeits- oder Sozialrecht. Entdecken Sie, wie sie Rechtsprechung präzisieren! Lesen Sie mehr!
Ersatzdienstpflicht: Alternative zum Militärdienst bei Wehrersatz. Erfahre, wie und warum sie in verschiedenen Ländern angewendet wird – jetzt im Artikel!
Entschädigung der ehrenamtlichen Richter
Ehrenamtliche Richter erhalten Entschädigung für Aufwand und Verdienstausfall. Erfahre mehr über Rechte und Regelungen – jetzt den Artikel entdecken!
Ein Einzelfallgesetz regelt spezifische, einmalige Sachverhalte. Neugierig? Entdecke, wie Gesetzgebung flexibel und präzise funktioniert!
Einkreisung beschreibt das Umgeben feindlicher Truppen oder Gebiete zur Kontrolle. Mehr erfahren und in Geschichte eintauchen – jetzt den Artikel lesen!
Die Eidesformel ist die feierliche, rechtlich verbindliche Verpflichtung in Schwur und Eid. Entdecke die Geschichte und Bedeutung im Artikel!
Der Ehrensold ist eine finanzielle Zuwendung für verdiente Persönlichkeiten. Erfahre mehr über Geschichte und Bedeutung dieses Ehrungsprinzips!
Die Drittwirkung der Grundrechte beschreibt, wie Grundrechte auch im Verhältnis zwischen Privatpersonen gelten. Erfahre mehr im detaillierten Artikel!
Ein Doyen ist der erfahrenste oder älteste Vertreter einer Gruppe. Entdecke mehr über seine Rolle und Bedeutung im Lexikon!
Der Diskontinuitätsgrundsatz besagt, dass sich neue Arten abrupt von ihren Vorgängern unterscheiden. Neugierig? Entdecke mehr im Lexikon!
Ein Diakon ist ein kirchlicher Amtsinhaber mit Dienstarbeit in Liturgie und Gemeinde. Erfahre mehr über Aufgaben und Bedeutung! Jetzt lesen!
Das Deutschlandlied ist die Nationalhymne Deutschlands. Erfahre mehr über Geschichte und Bedeutung – entdecke jetzt den vollständigen Artikel!
Deutscher Städte- und Gemeindebund
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund vertritt kommunale Interessen. Erfahre mehr über seine Rolle in Politik und Verwaltung! Jetzt im Lexikon lesen.
Die Deutsche Reichsbahn war die Staatsbahn im Deutschen Reich. Erfahre mehr zur Geschichte und Bedeutung – entdecke jetzt den ausführlichen Artikel!