Das Bundesbeamtengesetz regelt Rechte und Pflichten der Bundesbeamten. Neugierig? Erfahre mehr über den besonderen Status im öffentlichen Dienst!
Legal Lexikon
Das Bundesbeamtengesetz regelt Rechte und Pflichten der Bundesbeamten. Neugierig? Erfahre mehr über den besonderen Status im öffentlichen Dienst!
Der Bezirksamtsleiter leitet die Verwaltung eines Stadtbezirks. Erfahren Sie mehr über seine Aufgaben und Bedeutung im kommunalen System!
Die Haftung des Beamten regelt Verantwortlichkeit für Dienstfehler. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Beamtenverhältnis – jetzt im Lexikon!
Ein berufsmäßiger Stadtrat übernimmt hauptamtlich kommunale Aufgaben. Erfahre mehr über Rolle und Bedeutung im Lexikon! Jetzt entdecken!
Wahlbeamte sind im öffentlichen Dienst gewählt, nicht berufen. Erfahre mehr über ihre Rechte und Aufgaben – entdecke spannende Details im Artikel!
Eine Pension ist eine regelmäßige Altersrente zur finanziellen Absicherung. Erfahren Sie mehr über Formen und Funktionsweisen – lesen Sie jetzt!
Amtstrachten sind traditionelle Kleidung von Amtsträgern, die ihre Funktion und Herkunft symbolisieren. Entdecke die Geschichte und Bedeutung!
Der Amtliche Fachassistent unterstützt Behörden in Fachfragen. Neugierig? Entdecken Sie mehr über Aufgaben und Ausbildung im Lexikon!
Der Oberstadtdirektor leitete Verwaltung großer Städte. Mehr zur wichtigen Rolle und Geschichte findest du im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Das Alimentationsprinzip regelt Unterhaltsansprüche zur Sicherung des Lebensunterhalts. Entdecken Sie die Details im Lexikon!
Abgeordnetenentschädigung regelt die Vergütung von Parlamentariern. Erfahre, wie sie deine Demokratie stärkt – jetzt im Artikel entdecken!
Der Landespersonalausschuss vertritt Beschäftigte im öffentlichen Dienst. Erfahre mehr über seine Aufgaben und Rechte – jetzt Lexikonartikel entdecken!
Witwenbeihilfe unterstützt Hinterbliebene finanziell nach dem Tod des Ehepartners. Erfahre mehr über Anspruch und Bedingungen im Artikel!
Der TVöD regelt die Arbeitsbedingungen im öffentlichen Dienst Deutschlands. Neugierig? Entdecke alle Details im ausführlichen Artikel!
Öffentliches Recht regelt Staat-Bürger-Beziehungen und Behördenfunktionen. Entdecke, wie es dein Leben beeinflusst – lies mehr dazu im Artikel!
Dienstrecht regelt Rechte und Pflichten öffentlicher Dienstkräfte. Erfahre mehr über Arbeitsbedingungen im öffentlichen Dienst! Jetzt Artikel entdecken!
Ein Dienstherr ist der Vorgesetzte im Arbeitsverhältnis, oft im öffentlichen Dienst. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt im Artikel!
Der Beamtenvorbehalt regelt, welche hoheitlichen Aufgaben ausschließlich von Beamten ausgeführt werden dürfen. Entdecke mehr dazu im Artikel!
Beamtenversorgung regelt Pensionen für Staatsdiener. Erfahre, wie der staatliche Ruhegehaltsschutz funktioniert – jetzt im Artikel entdecken!
Das Beamtenverhältnis regelt das Dienstverhältnis im öffentlichen Dienst. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und Besonderheiten! Jetzt im Artikel lesen!