Legal Lexikon

öffentliche Sicherheit

Osterfeuer

Das Osterfeuer ist ein traditionelles Frühlingsritual mit Lagerfeuer. Entdecke die Bräuche und Bedeutungen im detaillierten Lexikon-Artikel!

Öffentliche Erregung von Ärgernis

Öffentliche Erregung von Ärgernis bedeutet provozierendes Verhalten im öffentlichen Raum. Erfahre mehr über Gesetz und Strafen – jetzt im Artikel!

Grober Unfug

Grober Unfug beschreibt schwerwiegendes Fehlverhalten mit großen Folgen. Erfahre mehr über Regeln, Beispiele und rechtliche Konsequenzen!

Ordnungsrecht

Ordnungsrecht regelt staatliche Maßnahmen zur Gefahrenabwehr. Erfahre, wie es Sicherheit & Ordnung schützt – jetzt im Artikel entdecken!

Ordnungsbehörden

Ordnungsbehörden sichern öffentliche Sicherheit und Ordnung. Erfahre mehr über ihre Aufgaben und Bedeutung – entdecke jetzt den vollständigen Artikel!

OEG

Die OEG (Odenwaldbahn) ist eine Regionalbahn in Süddeutschland. Entdecke ihre Geschichte und Bedeutung – lerne jetzt mehr im Artikel!

Ordnung, öffentliche

Öffentliche Ordnung beschreibt gesellschaftliche Regeln für Sicherheit und Frieden. Neugierig? Erfahre mehr über ihre Bedeutung im Alltag!

Öffentliche Sicherheit und Ordnung

Öffentliche Sicherheit und Ordnung schützt Bürger vor Gefahren und sorgt für friedliches Zusammenleben. Entdecke, wie unser Alltag davon geprägt ist!

Naturkatastrophen

Naturkatastrophen sind schwere Umweltereignisse wie Erdbeben oder Überschwemmungen. Erfahre mehr und schütze dich rechtzeitig!

Namensänderung

Eine Namensänderung erlaubt, den eigenen Namen offiziell zu ändern. Erfahre im Artikel, wie und wann das möglich ist – jetzt mehr entdecken!

Nassauskiesungsbeschluss

Der Nassauskiesungsbeschluss regelt ökologische und rechtliche Aspekte der Kiesgewinnung in Gewässern. Jetzt mehr im Lexikon entdecken!

Landfriedensbruch

Landfriedensbruch bezeichnet das gewaltsame Stören der öffentlichen Ordnung. Erfahre mehr über Ursachen, Folgen und rechtliche Aspekte im Artikel!

Luftschutz

Luftschutz schützt Zivilbevölkerung vor Luftangriffen. Erfahre, wie Schutzmaßnahmen Leben retten – jetzt im Artikel entdecken!

Gemeingefährlichkeit

Gemeingefährlichkeit beschreibt Verhalten, das viele Menschen gefährdet. Mehr zu Bedeutung und rechtlichen Folgen im ausführlichen Artikel entdecken!

Gemeingefährliche Straftaten

Gemeingefährliche Straftaten betreffen Taten, die viele Menschen oder die öffentliche Sicherheit gefährden. Erfahre mehr über Risiken und Folgen!

Friedensstörung

Friedensstörung beschreibt Konflikte, die den gesellschaftlichen Frieden bedrohen. Erfahre mehr und verstehe Ursachen und Lösungen! Jetzt im Artikel.

Kreisverordnung

Kreisverordnungen regeln wichtige lokale Angelegenheiten in Landkreisen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Wirkung im Detail – jetzt lesen!

Verkehrssicherstellungsgesetz

Das Verkehrssicherstellungsgesetz regelt Maßnahmen zur Aufrechterhaltung des Verkehrs in Krisenzeiten. Erfahre mehr über seine Bedeutung!