Eine bedingte Forderung entsteht, wenn der Anspruch von einem zukünftigen Ereignis abhängt. Erfahre mehr über ihre rechtlichen Details im Artikel!
Legal Lexikon
Eine bedingte Forderung entsteht, wenn der Anspruch von einem zukünftigen Ereignis abhängt. Erfahre mehr über ihre rechtlichen Details im Artikel!
Ausbleiben bedeutet das Nichterscheinen oder Aussetzen eines Ereignisses. Neugierig? Entdecke jetzt die vielfältigen Bedeutungen im Lexikon!
Die Aufgebotseinrede schützt vor doppelter Haftung bei Bürgschaften. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung im juristischen Alltag!
Actio bezeichnet im römischen Recht eine Klageform zur Durchsetzung von Ansprüchen. Entdecke die vielfältigen historischen Rechtswege!
Nichterfüllung beschreibt das Ausbleiben vertraglicher Leistungen. Erfahre im Artikel, welche Rechte und Folgen daraus entstehen – jetzt mehr lesen!
Naturalobligation beschreibt eine rechtlich nicht einklagbare Pflicht, die dennoch moralisch verpflichtend ist. Mehr im Lexikon erfahren!
Erfüllungsübernahme bedeutet, dass eine Partei eine Schuld für eine andere übernimmt. Neugierig? Erfahre mehr in unserem Lexikon!
Do ut des beschreibt ein Prinzip im römischen Recht: „Ich gebe, damit du gibst.“ Erfahre mehr über diese uralte Austauschform im Artikel!
Ein Dauerschuldverhältnis ist ein langfristiges Rechtsverhältnis mit fortlaufenden Pflichten. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten!
Contractus beschreibt juristische oder historische Vertragsformen. Entdecken Sie spannende Details zu alten und modernen Vereinbarungen im Lexikon!
Causa erklärt die rechtliche oder philosophische Ursache eines Ereignisses. Neugierig? Entdecke, wie Ursachen unser Denken und Recht prägen!
Alternativobligation: Eine Anleiheform mit flexiblen Rückzahlungsoptionen. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!