Notwehr erlaubt Verteidigung gegen einen Angriff zur Selbstschutz. Erfahre im Artikel, wann und wie Notwehr rechtlich gilt – schütze dich richtig!
Legal Lexikon
Notwehr erlaubt Verteidigung gegen einen Angriff zur Selbstschutz. Erfahre im Artikel, wann und wie Notwehr rechtlich gilt – schütze dich richtig!
Mord ist die vorsätzliche Tötung eines Menschen und ein schweres Verbrechen. Neugierig? Erfahre mehr über Formen, Motive und Recht im Artikel!
Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Öffentliche Sicherheit und Ordnung schützt Bürger vor Gefahren und sorgt für friedliches Zusammenleben. Entdecke, wie unser Alltag davon geprägt ist!
Defensive beschreibt Maßnahmen zur Verteidigung und Schadensbegrenzung. Entdecke Strategien, die schützen – jetzt mehr im Artikel erfahren!
Unterlassene Hilfeleistung bedeutet, bei Notlagen nicht zu helfen. Erfahre, wann Hilfe Pflicht ist und wie du Leben retten kannst – jetzt im Lexikon entdecken!
Ein Bullet ist das Projektil einer Schusswaffe. Erfahre mehr über Geschichte, Formen und Einsatz – entdecke die faszinierende Welt der Geschosse!
Gewalt im Strafrecht beschreibt den Einsatz körperlicher Zwangsmittel und strafbare Handlungen. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen – jetzt im Lexikon!
Eine Geiselnahme ist die unfreiwillige Gefangennahme von Personen zur Erpressung. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen im Artikel!
Gewaltdelikte umfassen strafbare Handlungen mit körperlicher Gewalt. Erfahre mehr über Formen, Folgen und Prävention in unserem Artikel!
Aggression beschreibt feindliches Verhalten und Konflikte. Erfahre, was Aggression auslöst und wie man sie erkennt – entdecke mehr im Artikel!
Gemeingefährlichkeit beschreibt Verhalten, das viele Menschen gefährdet. Mehr zu Bedeutung und rechtlichen Folgen im ausführlichen Artikel entdecken!
Widerstandsrecht erlaubt Bürgern, sich gegen verfassungswidrige Maßnahmen zu wehren. Entdecke, wann und wie du aktiv werden kannst!
Exzess bedeutet ein übermäßiges Verhalten oder Maßüberschreitung. Erfahre im Artikel, warum maßvolles Handeln wichtig ist – jetzt entdecken!
Defensivnotstand: Rechtfertigt Eingriffe zur Abwehr drohender Schäden. Mehr erfahren und Recht & Alltag besser verstehen – jetzt lesen!
Der aggressive Notstand beschreibt eine Selbsthilfe gegen drohendes Unrecht. Entdecke die rechtlichen Details und spannende Fälle!
Ein Affektzustand beschreibt intensive, kurzzeitige Gefühlsausbrüche. Erfahre mehr über Ursachen und Auswirkungen – tauche jetzt in den Artikel ein!
Die Abwehr von Gefahren umfasst Maßnahmen zum Schutz vor Risiken. Erfahre mehr, wie du dich effektiv gegen Bedrohungen schützt!