Nichtigkeit von Rechtsgeschäften
Nichtigkeit von Rechtsgeschäften bedeutet, dass Verträge gesetzlich unwirksam sind. Erfahre, wann das gilt und warum es wichtig ist – lies den Artikel!
Legal Lexikon
Nichtigkeit von Rechtsgeschäften
Nichtigkeit von Rechtsgeschäften bedeutet, dass Verträge gesetzlich unwirksam sind. Erfahre, wann das gilt und warum es wichtig ist – lies den Artikel!
Heilung fehlerhafter Rechtsgeschäfte
Fehlerhafte Rechtsgeschäfte können oft durch nachträgliche Heilung wirksam werden. Erfahre mehr über Voraussetzungen und rechtliche Folgen – jetzt entdecken!
Formmangel sorgt für Rechtsnichtigkeit von Verträgen. Warum korrekte Form wichtig ist? Entdecke alle Details im Lexikon-Artikel!
Formnichtigkeit beschreibt die Ungültigkeit eines Rechtsakts wegen fehlender vorgeschriebener Form. Erfahre mehr über Folgen und Regeln hier!
Form(erfordernisse, ‑vorschriften)
Formvorschriften regeln, wie Rechtsakte formal zu gestalten sind. Mehr zu Bedeutung und Varianten erfährst du im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Anfechtung letztwilliger Verfügungen
Die Anfechtung letztwilliger Verfügungen klärt, wann ein Testament angefochten werden kann. Willst du wissen, wie das geht? Lies jetzt den Artikel!
Nichtigkeit beschreibt die Rechtsfolge, wenn ein Vertrag oder Rechtsakt von Anfang an unwirksam ist. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen!
Die Anfechtung ist ein Rechtsmittel zur Beseitigung fehlerhafter Willenserklärungen. Erfahre mehr im vollständigen Artikel!
Weitere Infos
Social Media
© 2024 MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH