Brutto bezeichnet den Gesamtwert vor Abzug von Steuern oder Kosten. Neugierig? Erfahre mehr über Brutto und seine Bedeutung im Lexikon!
Legal Lexikon
Brutto bezeichnet den Gesamtwert vor Abzug von Steuern oder Kosten. Neugierig? Erfahre mehr über Brutto und seine Bedeutung im Lexikon!
Der Steuerabzug vom Arbeitslohn ist die Lohnsteuer, die direkt vom Gehalt einbehalten wird. Erfahre mehr zu Abzügen und Regeln!
Lohnabzüge sind gesetzlich festgelegte Beträge vom Gehalt, z. B. Steuern und Sozialabgaben. Erfahre mehr über deine Rechte und Pflichten!
Die Nettolohnvereinbarung regelt das Einkommen nach Abzug aller Steuern und Abgaben. Erfahre, wie sie dein Gehalt sichert – jetzt im Artikel!
Der Nettolohn ist der Betrag, den Arbeitnehmer nach Abzug von Steuern und Sozialabgaben tatsächlich erhalten. Mehr dazu im umfassenden Artikel!
Die Lohnsteuer ist eine Einkommensteuer auf Arbeitslohn, die direkt vom Arbeitgeber abgeführt wird. Entdecke, wie sie dein Gehalt betrifft!
Der Effektivlohn zeigt den tatsächlichen Wert von Lohn inkl. Zusatzleistungen. Entdecke, wie dein Gehalt wirklich lohnt – jetzt im Lexikon!
Arbeitslohn beschreibt die Vergütung für geleistete Arbeit. Erfahre mehr über Arten, Rechte und Pflichten – jetzt den Artikel entdecken!
Arbeitseinkommen ist das Geld, das Sie durch Arbeit verdienen. Erfahren Sie mehr über Arten, Berechnung und Bedeutung – entdecken Sie den vollständigen Artikel!
Vergütung bezeichnet die finanzielle oder materielle Gegenleistung für Arbeit oder Leistung. Entdecken Sie im Artikel, wie sie genau funktioniert!
Lohn ist die Vergütung für Arbeit und Leistung. Erfahre mehr über Entlohnungsarten, Tarifverträge und Arbeitsrecht – jetzt im Lexikon nachlesen!
Die Lohnsteuer ist eine Abzugssteuer vom Arbeitslohn in Deutschland. Erfahre mehr über ihre Funktionsweise und Regeln im Lexikon!