Legal Lexikon

Nachlassregelung

Zentrales Testamentsregister

Das zentrale Testamentsregister erfasst sichere Informationen zu Testamenten in Deutschland. Erfahre mehr über Schutz und Zugang im Artikel!

Teilungsverbot

Das Teilungsverbot verhindert die Zerstückelung von Erbschaften. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Ausnahmen – jetzt den Artikel entdecken!

Patrimonium

Patrimonium bezeichnet das Erbe oder Vermögen, das über Generationen weitergegeben wird. Entdecke die faszinierende Geschichte dahinter!

Noterbrecht

Noterbrecht regelt, wie Nachlässe ohne Testament verteilt werden. Erfahre mehr über wichtige Erbfolge-Regeln – jetzt im Artikel entdecken!

Nottestament

Das Nottestament ist eine vereinfachte Testamentform für schnelle Willenserklärungen. Erfahre mehr über rechtliche Details und Vorteile – spannend für jeden!

Nachlassverwaltung

Nachlassverwaltung regelt die geordnete Abwicklung eines Erbes. Erfahre, wie Vermögen & Schulden rechtssicher verwaltet werden – jetzt mehr im Artikel!

Nachlasspfleger

Ein Nachlasspfleger verwaltet ungeklärte Erbschaften. Erfahre mehr über Aufgaben und Rechte – entdecke jetzt den ausführlichen Artikel!

Nachfolgeklausel

Eine Nachfolgeklausel regelt, wer nach Vertragsende oder Tod an die Stelle des Vertrags tritt. Mehr dazu im ausführlichen Lexikonartikel!

Nachlasskauf

Nachlasskauf: Erwerb von Vermögen Verstorbener, oft mit Risiken & Chancen. Neugierig? Entdecke Details zu Rechten & Pflichten im Artikel!

Nachlassinventar

Ein Nachlassinventar listet Vermögen und Schulden eines Verstorbenen auf. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Erstellung! Jetzt Artikel lesen!

Nachlassfürsorge

Nachlassfürsorge regelt die Verwaltung und Abwicklung des Vermögens Verstorbener. Entdecke, wie du Erben und Pflichten optimal absicherst!

Nachlasserbenschulden

Nachlasserbenschulden sind Schulden, die beim Erben haften bleiben. Erfahren Sie mehr über Rechte, Pflichten und Haftung im Erbfall!

Nachlass, digitaler

Der digitale Nachlass regelt den Umgang mit Online-Konten und Daten nach dem Tod. Erfahre, wie du deinen digitalen Fußabdruck sicher hinterlässt!

Letztwillige Verfügung

Eine letztwillige Verfügung regelt, wie Vermögen nach dem Tod verteilt wird. Erfahre, wie du deinen Nachlass selbst bestimmen kannst!

Kodizill

Ein Kodizill ist eine rechtsverbindliche Ergänzung zu Testamenten. Interessiert? Erfahre mehr über seine Bedeutung im Erbrecht!

Inventarfrist

Die Inventarfrist legt fest, bis wann ein Unternehmen sein Inventar erfassen muss. Erfahre mehr über wichtige Fristen und Regeln im Detail!

Hauptvermächtnisnehmer

Ein Hauptvermächtnisnehmer erhält im Testament ein bestimmtes Vermächtnis. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt im Lexikon entdecken!

Gesetzliches Vermächtnis

Das gesetzliche Vermächtnis sichert Erben bestimmte Pflichtteile im Testament. Neugierig? Entdecke, wie es Erbschaften schützt!

Gegenseitiges Testament

Ein gegenseitiges Testament regelt das Erbe partnerschaftlich. Neugierig, wie es bindend Vermögen sichert? Entdecke mehr im ausführlichen Artikel!