Legal Lexikon

Nachlass

Vermögensübertragung

Vermögensübertragung beschreibt die Weitergabe von Eigentum und Rechten. Erfahre, wie Vermögen rechtlich sicher und sinnvoll übertragen wird!

Anfangsvermögen

Anfangsvermögen bezeichnet das zu Beginn eines Geschäftsjahres vorhandene Vermögen. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Berechnung im Lexikon!

Nachtrunk

Nachtrunk bezeichnet den zusätzlichen Getränkeausschank nach dem Haupttrinken. Erfahre mehr zu Tradition und Bedeutung – jetzt im Artikel entdecken!

Vollerbe

Vollerbe erhält das gesamte Erbe ohne Teilung. Interessiert, wie das rechtlich funktioniert? Entdecke alle Details im vollständigen Artikel!

Ersteher

Der Ersteher ist ein Begriff aus Auktionen, der den Erstbietenden beschreibt. Erfahre mehr über dessen Rolle und Bedeutung im Lexikon!

Erbersatzanspruch

Der Erbersatzanspruch schützt Hinterbliebene bei ungerechter Enterbung oder Schenkungen. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikon!

Erbenmutter

Die Erbenmutter regelt die Weitergabe von Erbschaften in Familien. Erfahre spannende Details und Traditionen – jetzt den Artikel entdecken!

Außerordentliches Testament

Ein außerordentliches Testament sichert den letzten Willen in Ausnahmesituationen. Entdecke, wann und wie es wirksam ist – jetzt im Lexikon!

Vollmacht über den Tod hinaus

Eine Vollmacht über den Tod hinaus regelt Handlungen nach dem Tod des Vollmachtgebers. Erfahre mehr über wichtige rechtliche Details!

Sterbeurkunde

Die Sterbeurkunde bestätigt amtlich den Tod einer Person. Erfahre, warum sie wichtig ist und wie man sie beantragt – jetzt im Artikel entdecken!

Sterbefall

Ein Sterbefall bezeichnet das Ende des Lebens eines Menschen. Entdecke wichtige rechtliche und organisatorische Aspekte dazu im Artikel!

Zusatzpflichtteil

Der Zusatzpflichtteil schützt nahestehende Erben vor Enterbung. Mehr über Ihre Rechte und Pflichten im Erbrecht erfahren Sie im Artikel!

Zweckvermächtnis

Ein Zweckvermächtnis bestimmt, dass ein Vermächtnis nur für einen bestimmten Zweck verwendet wird. Neugierig? Entdecke die Details im Artikel!

Widerruf des Testaments

Der Widerruf des Testaments beschreibt, wie ein Erblasser ein zuvor verfasstes Testament ungültig machen kann. Erfahre mehr im Artikel!

Wahlvermächtnis

Ein Wahlvermächtnis ist eine politische Zusage vor Wahlen, die bei Erfolg umgesetzt wird. Erfahre im Artikel, wie Wahlkampfversprechen wirken!

Vorläufiger Erbe

Der vorläufige Erbe übernimmt die Verwaltung eines Nachlasses bis zur endgültigen Erbfolge. Neugierig? Entdecke mehr im detaillierten Artikel!

Vorerbschaft

Vorerbschaft regelt das zeitlich begrenzte Erbe vor der Enderbschaft. Entdecken Sie, wie Sie Erbschaften clever gestalten! Jetzt mehr erfahren!

Vorerbe, befreiter

Vorerbe ist der zunächst begünstigte Erbe mit eingeschränkter Verfügung. Erfahre mehr über Rechte & Pflichten – jetzt spannenden Artikel lesen!

Verwahrung des Testaments

Die Verwahrung des Testaments sichert dessen Auffindbarkeit und Gültigkeit. Erfahre, wie du dein Testament richtig schützt! Jetzt mehr im Artikel.

Vindikationslegat

Ein Vindikationslegat ist ein Vermächtnis zur Herausgabe einer Sache. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Erbrecht – jetzt den Artikel lesen!