Legal Lexikon

Miteigentum

Teilungssachen

Teilungssachen sind gemeinsam besessene Sachen, die aufgeteilt werden können. Erfahre, wie diese rechtlich behandelt werden – lies jetzt mehr dazu!

Teilungsplan

Ein Teilungsplan regelt die Aufteilung von Grundstücken oder Erbschaften. Neugierig? Entdecken Sie, wie er Recht und Besitz klärt!

Teilungsversteigerung

Bei einer Teilungsversteigerung wird gemeinsames Eigentum zwangsweise verkauft. Erfahre mehr über Ablauf und Rechte – jetzt im ausführlichen Artikel!

Teilungsverbot

Das Teilungsverbot verhindert die Zerstückelung von Erbschaften. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Ausnahmen – jetzt den Artikel entdecken!

Teileigentum

Teileigentum beschreibt das Eigentum an abgeschlossenen Einheiten in Gebäuden. Neugierig? Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Lexikon!

Stockwerkseigentum

Stockwerkseigentum regelt das Eigentum an einzelnen Gebäudeteilen. Entdecke, wie es Gemeinschaft und Eigentum verbindet – jetzt mehr im Artikel lesen!

Mitbenutzungsrechte

Mitbenutzungsrechte regeln die gemeinsame Nutzung von Ressourcen oder Daten. Entdecke jetzt, wie sie Zusammenarbeit erleichtern!

Mitbesitz

Mitbesitz beschreibt das gemeinsame, aber nicht unbedingt rechtliche Eigentum an einer Sache. Mehr dazu im ausführlichen Artikel entdecken!

Miteigentum

Miteigentum beschreibt den rechtlichen Zustand gemeinsamer Eigentümer an einer Sache. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten vielfältigen Besitzes!

Kondominium

Ein Kondominium ist ein gemeinsames Herrschaftsgebiet mehrerer Staaten. Erfahre mehr über Geschichte und Besonderheiten – jetzt den Artikel entdecken!

Gesamthandsvermögen

Gesamthandsvermögen beschreibt gemeinschaftliches Eigentum mehrerer Personen ohne Einzelzuweisung. Neugierig? Erfahre mehr im detaillierten Artikel!

Gesamthandsforderung

Gesamthandsforderung: Rechtliches Prinzip, bei dem mehrere Personen zusammen über eine Forderung verfügen. Mehr dazu im ausführlichen Lexikonartikel!

Gesamthandsberechtigung

Gesamthandsberechtigung regelt gemeinsames Verfügungsrecht mehrerer Personen an einem Vermögen. Erfahre mehr über Rechte & Pflichten!

Gesamthandsgemeinschaft

Die Gesamthandsgemeinschaft ist eine Eigentumsform, bei der mehrere Personen gemeinsam untrennbar über ein Gut verfügen. Mehr erfahren?

Gesamthandseigentum

Gesamthandseigentum beschreibt gemeinschaftliches Eigentum mehrerer Personen ohne Einzelanteile. Neugierig? Entdecke die rechtlichen Details im Artikel!

Gemeinschaft zur gesamten Hand

Die Gemeinschaft zur gesamten Hand ist eine spezielle Rechtspartnerschaft. Erfahre mehr über ihre Besonderheiten und Anwendung in unserem Lexikon!

Fahrnisgemeinschaft

Eine Fahrnisgemeinschaft regelt das gemeinsame Eigentum beweglicher Sachen. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten in solchen Gemeinschaften!

Bruchteilsgemeinschaft

Eine Bruchteilsgemeinschaft ist eine gemeinschaftliche Eigentumsform. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt den Artikel entdecken!

Bruchteilseigentum

Bruchteilseigentum bedeutet gemeinsames Eigentum an einer Sache. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und Chancen – jetzt den Artikel entdecken!

Akzession

Akzession beschreibt den Eigentumserwerb durch Verbindung oder Zugewinn. Neugierig? Entdecke die vielfältigen rechtlichen Aspekte im Lexikon!