Legal Lexikon

Mitbestimmungsrechte

Zustimmung des Betriebsrats

Die Zustimmung des Betriebsrats sichert Mitbestimmung bei Arbeitsbedingungen. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt den Artikel lesen!

Wesentliche Beteiligung

Wesentliche Beteiligung bezeichnet bedeutenden Einfluss an Unternehmen. Entdecke, wie Anteilshöhe und Rechte definieren, wer mitbestimmt!

Seebetriebsrat

Der Seebetriebsrat vertritt die Interessen der Seeleute an Bord und regelt Mitbestimmung. Entdecken Sie, wie er Rechte schützt!

Personelles Mitbestimmungsrecht

Das personelle Mitbestimmungsrecht regelt die Beteiligung von Arbeitnehmern bei Personalentscheidungen. Erfahre mehr über deine Mitspracherechte!

Personalvertretung

Personalvertretung vertritt die Interessen der Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Erfahre, wie sie Rechte sichert und den Dialog fördert! Mehr im Artikel.

Parteiherrschaft

Parteiherrschaft beschreibt die Dominanz einer Partei in Staat und Politik. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen – jetzt den Artikel entdecken!

Konzernbetriebsrat

Der Konzernbetriebsrat vertritt Mitarbeiter auf Konzernebene. Erfahre mehr über seine Aufgaben und Bedeutung – jetzt im ausführlichen Artikel lesen!

Industrieobligation

Industrieobligationen sind Unternehmensanleihen zur Kapitalbeschaffung. Erfahre mehr über Chancen und Risiken – lohnt sich die Investition für dich?

Auszubildende

Auszubildende lernen berufliche Praxis in Betrieben und Schulen. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und Karrierechancen – jetzt im Artikel entdecken!

Arbeitnehmervertreter

Arbeitnehmervertreter vertreten die Interessen der Beschäftigten im Betrieb. Entdecke ihre Rolle und Bedeutung – jetzt mehr im Lexikon!

Abspaltung

Abspaltung beschreibt die Trennung eines Teils von einer größeren Einheit – ob in Politik, Wirtschaft oder Chemie. Entdecke mehr im Lexikon!