Legal Lexikon

Mietrecht

Balkonkraftwerk

Ein Balkonkraftwerk ist eine kleine Solaranlage für den Balkon, die Strom ins Hausnetz einspeist. Entdecke, wie du einfach Energie selbst erzeugst!

Anlage

Eine Anlage beschreibt Investitionen oder technische Einrichtungen. Entdecken Sie, wie Anlagen Wirtschaft und Alltag prägen – jetzt mehr im Artikel erfahren!

Auflösung der häuslichen Gemeinschaft

Die Auflösung der häuslichen Gemeinschaft beschreibt das Ende gemeinsamen Wohnens. Erfahre mehr über Gründe und rechtliche Folgen – jetzt Lexikon-Artikel lesen!

Anrainer

Anrainer sind Personen oder Länder direkt an ein Gebiet grenzend. Erfahre mehr über ihre Rechte, Pflichten und Bedeutung – jetzt im Lexikon entdecken!

Ablösungsrecht

Das Ablösungsrecht regelt die Übernahme von Rechten oder Pflichten, z.B. bei Mietverträgen. Entdecken Sie mehr im detaillierten Artikel!

Abzahlungshypothek

Die Abzahlungshypothek ist ein Kreditmodell mit sinkender Schuld. Erfahre mehr über Finanzierung und Tilgung – jetzt den vollständigen Artikel lesen!

Ablieferungspflicht

Die Ablieferungspflicht regelt die Pflicht zur Übergabe von Unterlagen oder Waren an Behörden. Mehr darüber im Lexikon entdecken!

airbnb

Airbnb ist eine Online-Plattform für Privatunterkünfte weltweit. Entdecke vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten und erfahre mehr im Lexikon!

Aftermiete

Aftermiete ist die Weitervermietung einer Wohnung während des laufenden Mietvertrags. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und Tipps im Artikel!

Abstandszahlung

Abstandszahlung: Eine Einmalzahlung beim Geschäftskauf zur Übernahme von Kunden und Inventar. Mehr darüber im Lexikon entdecken!

Leihe

Leihe beschreibt die unentgeltliche Überlassung einer Sache zum Gebrauch. Entdecke im Artikel, wie Recht und Alltag davon profitieren!

Pachtvertrag

Ein Pachtvertrag regelt die Überlassung von Sachen gegen Entgelt zur Nutzung. Neugierig? Entdecke alle Details im ausführlichen Artikel!

Mietkaution

Die Mietkaution sichert Vermieter vor Schäden ab. Erfahre im Artikel, wie sie funktioniert und was du dabei beachten solltest – jetzt lesen!

Hausordnung

Hausordnung regelt Verhalten in Gebäuden und Gemeinschaften. Neugierig, wie sie Alltag und Recht beeinflusst? Entdecke mehr im Artikel!

Mietnomaden

Mietnomaden ziehen ein, zahlen nicht oder sporadisch Miete und ziehen dann weiter. Erfahre mehr über Risiken und Schutz im Mietrecht!

Gewerbemietrecht

Gewerbemietrecht regelt Mietverhältnisse für Geschäftsräume. Erfahre wichtige Rechte und Pflichten – spannend für Unternehmer und Mieter! Jetzt lesen!

Wohnraummietrecht

Das Wohnraummietrecht regelt Rechte und Pflichten von Mieter und Vermieter bei Mietwohnungen. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!

Räumungsklage

Eine Räumungsklage fordert die Herausgabe einer Mietwohnung bei Vertragsverletzung. Erfahre mehr zu Ablauf & Rechten im ausführlichen Artikel!

Schlüsselgewalt

Schlüsselgewalt beschreibt die Rechte zur Hausverwaltung und Zutrittskontrolle. Entdecke im Artikel, wie sie im Recht geregelt wird!

Eigenbedarfskündigung

Eigenbedarfskündigung: Vermieter kündigt, um selbst zu wohnen. Mehr dazu und Ihre Rechte im ausführlichen Artikel – jetzt entdecken!