„Kauf bricht nicht Miete“: Das Mietverhältnis bleibt auch nach Eigentumswechsel bestehen. Mehr zu Rechten und Pflichten im Lexikon entdecken!
Legal Lexikon
„Kauf bricht nicht Miete“: Das Mietverhältnis bleibt auch nach Eigentumswechsel bestehen. Mehr zu Rechten und Pflichten im Lexikon entdecken!
Die Kappungsgrenze begrenzt Mieterhöhungen bei Wohnraum. Erfahre, wie sie Mieter schützt und wann sie gilt – ein wichtiger Schutz im Mietrecht!
Heimstätte beschreibt festen Wohnraum für Menschen, oft mit sozialem Hintergrund. Entdecke mehr über Geschichte und Bedeutung im Lexikon!
Die Indexmiete passt die Miete an den Inflationindex an. Mehr dazu und wie sie Vermieter wie Mieter betrifft – jetzt im Lexikon entdecken!
Instandsetzungspflicht bei Wohnräumen
Die Instandsetzungspflicht regelt, wer bei Wohnräumen Schäden behebt. Erfahre im Artikel mehr über Rechte und Pflichten von Mieter und Vermieter!
Ein Heimvertrag regelt die Bedingungen für die Pflege und Unterbringung in Seniorenheimen. Erfahre mehr über Rechte & Pflichten hier!
Handgeld ist eine Vorauszahlung oder Anzahlung, oft bei Verträgen oder Arbeit. Erfahre mehr über Herkunft und Anwendung – jetzt im Artikel entdecken!
Die Ehewohnung regelt den Wohnsitz der Ehepartner. Erfahre, wer sie bestimmen darf und welche Rechte daraus entstehen – jetzt im ausführlichen Artikel!
Ehewohnungssachen regeln Besitz und Nutzung der gemeinsamen Wohnung bei Ehepaaren. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt im Artikel lesen!
Der Gebäudestromnutzungsvertrag regelt die Stromversorgung in Mehrparteienhäusern. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten hier!
Das Instandsetzungsgebot verpflichtet zur Reparatur beschädigter Gebäude. Erfahre mehr zu Pflichten und Ausnahmen im Lexikon!
Fernwärme liefert zentrale Wärme über Rohrleitungen. Effizient & umweltfreundlich – erfahre mehr über Technik und Vorteile im Artikel!
Gebrauchsvorteile beschreiben den Nutzen durch die Nutzung eines Gutes. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendungen im Lexikon!
Gebäudehaftung regelt die Verantwortung für Schäden an oder durch Gebäude. Erfahren Sie mehr über Pflichten und rechtliche Folgen – jetzt im Artikel!
Gebäudeeigentum beschreibt Besitz und Rechte an Immobilien. Erfahre mehr über Formen und Pflichten – entdecke jetzt den vollständigen Artikel!
Eine Filiale ist eine Zweigstelle eines Unternehmens an anderem Standort. Entdecke, wie Filialen Wirtschaft und Handel verbinden! Mehr im Artikel.
Fremdbesitz beschreibt Eigentum, das eine andere Person besitzt. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und praktische Folgen in unserem Artikel!
Eine Heizung sorgt für Wärme in Gebäuden. Erfahre, wie verschiedene Systeme funktionieren und wähle die passende Lösung für dein Heim!
Heizkosten sind Ausgaben für Wärme in Gebäuden. Erfahre, wie sie entstehen und wie du sparen kannst – jetzt mehr im Lexikon entdecken!
Hausverwaltung organisiert und verwaltet Immobilien professionell. Entdecke, wie sie Eigentümer entlastet und Werte erhält – jetzt mehr im Artikel lesen!