Legal Lexikon

Mahnverfahren

Räumungsfrist

Die Räumungsfrist gibt an, wie lange Mieter nach Kündigung Zeit zum Auszug haben. Erfahre mehr über deine Rechte und Pflichten im Lexikon!

Konsumentenkredit

Konsumentenkredit: Geldleihen für private Ausgaben. Informiere dich, wie du günstig finanzierst und wofür sie sinnvoll sind – jetzt mehr erfahren!

Nachforderungsklage

Die Nachforderungsklage betrifft zusätzliche Zahlungen nach Vertragsabschluss. Neugierig? Erfahre mehr über Rechte und Fristen im Lexikon!

Mahnkosten

Mahnkosten sind Gebühren bei Zahlungsverzug. Erfahre, wie sie entstehen und worauf du achten solltest – jetzt den Artikel lesen!

Mahngericht

Ein Mahngericht regelt Eilverfahren bei unbezahlten Rechnungen. Erfahre mehr über Abläufe und Rechte – jetzt den Artikel lesen!

Insolvenzwarenverkauf

Insolvenzwarenverkauf: Verkauf von Konkursware zu reduzierten Preisen. Erfahre mehr über Chancen und Risiken – jetzt im Artikel entdecken!

Inkassogebühren, -provision

Inkassogebühren sind Kosten für das Eintreiben offener Forderungen. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und Hintergründe – jetzt im Lexikon!

Hauptforderung

Die Hauptforderung ist die zentrale Forderung in Verträgen oder Prozessen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung – entdecke jetzt den Artikel!

Entgeltforderung

Entgeltforderung bezeichnet den Anspruch auf Zahlung für geleistete Arbeit oder Waren. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Detail!

Forderungspfändung

Forderungspfändung ermöglicht Gläubigern, Geldansprüche direkt beim Schuldner abzukassieren. Erfahre mehr zur sicheren Schuldeneintreibung!

Forderungseinzug

Forderungseinzug beschreibt das Eintreiben offener Zahlungen bei Schuldnern. Erfahren Sie, wie Sie Forderungen effektiv sichern und durchsetzen!

Blankoscheck

Ein Blankoscheck ist ein Scheck ohne Betrag oder Bezahlerangabe. Erfahre mehr über Risiken und Anwendung – lies jetzt den Artikel!

Abwesenheitsverfahren

Das Abwesenheitsverfahren regelt die Vermögensverwaltung bei Vermissten. Erfahre mehr zu Rechten und Pflichten in diesem wichtigen Verfahren!

Akzept

Akzept ist eine tradierte Wechselurkunde im Zahlungsverkehr. Erfahre mehr über ihre Funktionsweise und Bedeutung – jetzt den Artikel entdecken!

Aufrechnung

Aufrechnung ist ein rechtliches Mittel, um Forderungen zu verrechnen. Erfahre mehr über Voraussetzungen und Wirkung – jetzt im Artikel entdecken!

Zahlungsverzug

Zahlungsverzug tritt ein, wenn eine Zahlung verspätet erfolgt. Mehr zu Folgen und Rechten im Artikel – jetzt Details im Lexikon entdecken!

Strafbefehl

Ein Strafbefehl ist ein vereinfachtes Gerichtsurteil bei geringfügigen Straftaten. Erfahre mehr über Ablauf und Rechte – jetzt Lexikon lesen!

Vollstreckungsbescheid

Der Vollstreckungsbescheid ist ein gerichtlicher Titel zur Zwangsvollstreckung bei Geldforderungen. Neugierig? Erfahre mehr im Lexikon!

Mahnverfahren

Das Mahnverfahren ist ein vereinfachtes gerichtliches Verfahren zur schnellen Durchsetzung von Geldforderungen. Erfahre mehr im Artikel!