Legal Lexikon

Mängelhaftung

Verkäufer

Ein Verkäufer berät Kunden, präsentiert Produkte und schließt Verkäufe ab. Entdecke, wie du Verkaufstechniken meisterst – mehr im Artikel!

Verkauf

Verkauf beschreibt den Austausch von Waren oder Dienstleistungen gegen Geld. Erfahre mehr über Prozesse und Techniken im ausführlichen Artikel!

Verbrauchsgüterkaufrichtlinie

Die Verbrauchsgüterkaufrichtlinie schützt Käufer bei Online- und Ladengeschäften. Erfahre mehr über deine Rechte – jetzt im Artikel entdecken!

Verbrauchsgüterkauf

Der Verbrauchsgüterkauf regelt den Kauf beweglicher Sachen zwischen Verbraucher und Händler. Mehr dazu? Entdecke die Details im Artikel!

Tausch

Tausch beschreibt den direkten Austausch von Waren oder Leistungen ohne Geld. Entdecke, wie Handel ohne Geld funktionieren kann – lies mehr im Artikel!

Sukzessivlieferungsvertrag

Ein Sukzessivlieferungsvertrag regelt wiederkehrende Lieferungen über einen Zeitraum. Entdecken Sie die rechtlichen Details im Lexikon!

Warenkaufrichtlinie

Die Warenkaufrichtlinie regelt EU-weit den Verbraucherschutz beim Kauf. Entdecke, wie sie deine Rechte stärkt – lies jetzt den vollständigen Artikel!

Warenhandwerker

Warenhandwerker fertigen Produkte aus verschiedenen Rohstoffen individuell an. Entdecke ihre Kunst und Tradition – lies mehr im vollständigen Artikel!

Ware

Eine Ware ist ein materielles Gut zum Tausch oder Verkauf. Erfahre mehr über Typen, Bedeutung und Wirtschaft – entdecke den vollständigen Artikel!

Verdingungsordnungen

Verdingungsordnungen regeln Vergaben öffentlicher Aufträge in Deutschland. Erfahre mehr über Transparenz und Rechtssicherheit bei Ausschreibungen!

Verbraucherbauvertrag

Der Verbraucherbauvertrag regelt Bauvorhaben zwischen Bauherr und Unternehmer. Neugierig? Erfahre alle Details und Rechte im ausführlichen Artikel!

Pränumerationskauf

Pränumerationskauf: Kauf vor Veröffentlichung, z.B. bei Abos oder Büchern. Neugierig? Entdecke die Vorteile und Risiken im Lexikonartikel!

Rückwechsel

Rückwechsel ist ein kurzes, scharfes Geräusch, oft bei Holz oder Metall. Neugierig? Entdecke Herkunft und Bedeutung im Lexikon!

Qualitätsmangel

Qualitätsmangel beschreibt Fehler oder Abweichungen in Produkten oder Dienstleistungen. Erfahren Sie im Artikel, wie Sie Mängel erkennen und vermeiden!

Nachlieferung

Nachlieferung beschreibt die spätere Lieferung fehlender Ware. Neugierig? Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Lexikon!

Mehrlieferung

Mehrlieferung: Wenn ein Verkäufer mehr Waren liefert als bestellt, entstehen spezielle Rechte und Pflichten. Interessiert? Erfahre mehr im detaillierten Artikel!

Mangelfolgeschaden

Mangelfolgeschaden beschreibt Schäden, die durch fehlerhafte Produkte entstehen. Erfahre mehr über Verantwortung und Ansprüche – jetzt im Artikel lesen!

Plangewährleistung

Plangewährleistung sichert mangelfreie Bauplanung ab. Erfahre im Artikel, wie sie Bauprojekte schützt und worauf du achten solltest!

Mängelheilung

Mängelheilung bezeichnet die Korrektur von Fehlern bei Verträgen. Erfahre, wie sie Rechte schützt und Kosten vermeidet – jetzt im Artikel entdecken!