Das Wirtschaftsprivatrecht regelt rechtliche Beziehungen zwischen Unternehmen. Entdecke, wie es Handel und Verträge sicher gestaltet!
Legal Lexikon
Das Wirtschaftsprivatrecht regelt rechtliche Beziehungen zwischen Unternehmen. Entdecke, wie es Handel und Verträge sicher gestaltet!
Die Beschaffenheitsgarantie sichert Eigenschaften einer Kaufsache zu. Erfahre mehr, warum sie Käufer besonders schützt – jetzt im Artikel entdecken!
Bedarfsgegenstände sind Gebrauchsartikel des täglichen Lebens. Entdecke im Artikel, welche Dinge wirklich unverzichtbar sind! Jetzt lesen.
Die Ausbietungsgarantie sichert die Lieferung eines Produkts zu. Erfahre im Artikel, wie sie Kunden vor Engpässen schützt – jetzt mehr lesen!
Ein Kostenanschlag schätzt die voraussichtlichen Ausgaben eines Projekts oder Vorhabens. Erfahre mehr zu Aufbau und Anwendung im Artikel!
Eine Guarantee ist eine rechtliche Zusicherung, die Sicherheit bietet. Erfahre mehr über Formen und Bedeutung – jetzt im Lexikon entdecken!
Ein Discount bietet Waren günstig an, oft mit reduzierter Qualität oder Service. Entdecke, wie du clever sparen kannst – lies mehr im Artikel!
Zugesicherte Eigenschaften sind vertraglich garantierte Merkmale einer Sache. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und rechtliche Folgen – jetzt im Lexikon lesen!
Comfort beschreibt körperliches und seelisches Wohlbefinden. Erfahre, wie Komfort deinen Alltag verbessert – entdecke jetzt spannende Details im Artikel!
Ein Ablader ist eine Vorrichtung zum Entladen von Gütern oder Maschinen. Erfahre mehr über Funktionen und Einsatzgebiete im ausführlichen Artikel!
Die Schuldrechtsmodernisierung reformiert das deutsche Vertragsrecht. Entdecke, wie sie Alltag und Rechtssicherheit verbessert – mehr im Lexikon!
Das Schuldrecht regelt die rechtlichen Beziehungen aus Verträgen und Verpflichtungen. Entdecke, wie Rechte und Pflichten entstehen!
Zuweniglieferung bezeichnet die unzureichende Belieferung eines Betriebs mit Material. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen – jetzt im Artikel!
Der Artikel erklärt das Zusenden von Waren, von Bestellung bis Lieferung. Erfahre mehr über Versandarten und Rechte – jetzt im Lexikon entdecken!
„Wie besehen“ („Wie besichtigt“)
„Wie besehen“ beschreibt den Zustand einer besichtigten Sache, oft Immobilien. Erfahre mehr über Bedeutung und Anwendung im Lexikon! Jetzt entdecken!
Ein Werklieferungsvertrag regelt die Herstellung und Lieferung spezieller Werke oder Produkte. Entdecken Sie alle Details dazu im Artikel!
Warenrückvergütung beschreibt Rabatte für retournierte Ware. Neugierig auf Vorteile und rechtliche Details? Entdecke mehr im ausführlichen Artikel!
Ein Werkunternehmer erbringt ein vereinbartes Werk oder Ergebnis. Neugierig? Entdecke alle Details und rechtlichen Aspekte im vollständigen Artikel!
Vertragsverletzung bedeutet die Nichterfüllung vertraglicher Pflichten. Erfahre mehr, wie du dich schützen kannst – lies den kompletten Artikel!
Verletzung vertraglicher Pflichten
Verletzung vertraglicher Pflichten erklärt Folgen bei Vertragsbruch. Erfahre jetzt, wie rechtliche Ansprüche entstehen und was zu tun ist!