Mankohaftung behandelt die Verantwortlichkeit bei Mengen- oder Qualitätsmängeln. Neugierig? Entdecke mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Legal Lexikon
Mankohaftung behandelt die Verantwortlichkeit bei Mengen- oder Qualitätsmängeln. Neugierig? Entdecke mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Die Hauptuntersuchung prüft die Verkehrssicherheit von Fahrzeugen. Erfahre mehr, warum sie Pflicht ist und wann sie ansteht – jetzt im Artikel!
Widerruf einer Willenserklärung
Der Widerruf einer Willenserklärung ermöglicht das Rückgängigmachen rechtsverbindlicher Erklärungen. Mehr dazu im vollständigen Artikel entdecken!
Schadensersatz statt Leistung bedeutet Entschädigung bei Nichterfüllung eines Vertrags. Mehr dazu im ausführlichen Artikel entdecken!
Schlechterfüllung beschreibt mangelhafte Vertragserfüllung. Erfahren Sie, welche Konsequenzen drohen und wie Sie Ihre Rechte wahren!
Nachbesserung bedeutet Mängel an Produkten oder Leistungen zu beheben. Erfahre, wie Verbraucherrechte deinen Anspruch schützen – jetzt artikel lesen!
Mangelfolgeschaden beschreibt Schäden, die durch fehlerhafte Produkte entstehen. Erfahre mehr über Verantwortung und Ansprüche – jetzt im Artikel lesen!
Mangel beschreibt das Fehlen benötigter Mittel oder Güter. Erfahren Sie mehr über Ursachen und Folgen – jetzt im ausführlichen Artikel entdecken!
Mängelheilung bezeichnet die Korrektur von Fehlern bei Verträgen. Erfahre, wie sie Rechte schützt und Kosten vermeidet – jetzt im Artikel entdecken!
Arbeitsmängel sind Fehler oder Defekte bei der Ausführung von Arbeit. Erfahre im Artikel, wie sie erkannt und behoben werden können!
Die Bauabnahme bestätigt die mängelfreie Fertigstellung eines Bauwerks. Erfahre mehr über Ablauf, Rechte und Pflichten im detaillierten Artikel!
Minderung beschreibt die Verringerung von Schaden, Leistung oder Qualität. Entdecke die Details und praktische Beispiele im ausführlichen Artikel!