Legal Lexikon

Lohnsteuer

Betriebsveranstaltungen

Betriebsveranstaltungen fördern das Miteinander im Unternehmen. Erfahre mehr über Chancen, Regeln und Benefits – jetzt im ausführlichen Artikel!

Withholding

Withholding bezeichnet das Einbehalten von Zahlungen, etwa Steuern oder Löhnen. Erfahre mehr über Formen und Bedeutung – jetzt im Lexikon entdecken!

Zwischeneinkünfte

Zwischeneinkünfte sind vorübergehende Einnahmen neben dem Hauptverdienst. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und steuerliche Behandlung!

Überschusseinkünfte

Überschusseinkünfte sind Einkünfte aus selbstständiger Arbeit, Vermietung oder Kapital. Erfahre mehr über ihre steuerliche Bedeutung im Artikel!

Steuerklassen

Steuerklassen bestimmen, wie viel Lohnsteuer du zahlst. Erfahre im Artikel, welche Klassen es gibt und wie du deine Steuer optimierst!

Steuerkarte

Die Steuerkarte war ein Dokument zur Lohnsteuerabführung in Deutschland. Erfahre mehr über ihre Geschichte und Bedeutung im Detail!

Steuerabzug vom Arbeitslohn

Der Steuerabzug vom Arbeitslohn ist die Lohnsteuer, die direkt vom Gehalt einbehalten wird. Erfahre mehr zu Abzügen und Regeln!

Spitzensteuersatz

Der Spitzensteuersatz ist der höchste Einkommensteuersatz im Steuerrecht. Erfahre, wie er dein Einkommen beeinflusst – lies jetzt den ausführlichen Artikel!

Mini-Job

Mini-Jobs sind geringfügige Beschäftigungen in Deutschland mit besonderem Steuer- und Sozialversicherungsstatus. Erfahre mehr zu Chancen und Regeln!

Sachbezüge

Sachbezüge sind geldwerte Vorteile vom Arbeitgeber. Erfahre, wie sie besteuert werden und warum sie für Arbeitnehmer wichtig sind. Lies mehr!

Personensteuern

Personensteuern sind direkte Steuern auf Einkommen und Vermögen natürlicher Personen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Wirkung im Steuerwesen!

Nettolohn

Der Nettolohn ist der Betrag, den Arbeitnehmer nach Abzug von Steuern und Sozialabgaben tatsächlich erhalten. Mehr dazu im umfassenden Artikel!

Naturallohn

Naturallohn ist Gehalt in Form von Sachleistungen statt Geld. Erfahre mehr über Vor- und Nachteile – jetzt den kompletten Artikel lesen!

Lohnsteuerpauschalierung

Lohnsteuerpauschalierung vereinfacht die Steuerabrechnung für Arbeitgeber. Neugierig? Entdecken Sie Vorteile und Regeln im ausführlichen Artikel!

Lohnsteuerhilfeverein

Lohnsteuerhilfevereine unterstützen Arbeitnehmer bei der Steuererklärung. Mehr erfahren und Steuervorteile sichern – jetzt den Artikel lesen!

Lohnsteuer (LSt)

Die Lohnsteuer ist eine Einkommensteuer auf Arbeitslohn, die direkt vom Arbeitgeber abgeführt wird. Entdecke, wie sie dein Gehalt betrifft!

Hausangestellte

Hausangestellte unterstützen im Haushalt und bieten persönliche Hilfe. Erfahre mehr über ihre Rolle und Geschichte – entdecke den vollständigen Artikel!

Geringfügige Beschäftigung

Geringfügige Beschäftigung bedeutet Jobs mit begrenztem Verdienst und Sozialabgaben. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Artikel!

Grundtabelle

Die Grundtabelle zeigt Wahrscheinlichkeiten unabhängiger Ereignisse. Neugierig? Entdecke, wie sie Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung erleichtert!