Nachfristsetzung definiert eine verlängerte Frist zur Vertragserfüllung. Erfahre, wann und wie du rechtlich erfolgreich nachsetzen kannst!
Legal Lexikon
Nachfristsetzung definiert eine verlängerte Frist zur Vertragserfüllung. Erfahre, wann und wie du rechtlich erfolgreich nachsetzen kannst!
Leistungszeit beschreibt den Zeitraum, in dem eine vertragliche Leistung erbracht wird. Mehr dazu im Lexikon – jetzt entdecken!
Leistungsstörungen beschreiben Probleme bei Vertragsleistungen. Erfahre, wie Rechte und Pflichten bei Mängeln oder Verzögerungen geregelt sind!
Kalendermäßige Leistung beschreibt regelmäßige, zeitlich festgelegte Zahlungen oder Dienste. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!
Holschuld beschreibt die Pflicht des Gläubigers, eine Leistung abzuholen. Entdecke, wie dies Vertragsbeziehungen beeinflusst-jetzt mehr im Artikel!
Fixhandelskauf regelt den Kauf mit festem Liefertermin. Interessiert an rechtlichen Details? Entdecken Sie jetzt den vollständigen Artikel!
Gläubigerverzug, Annahmeverzug
Gläubigerverzug (Annahmeverzug) tritt ein, wenn der Gläubiger eine fällige Leistung nicht annimmt. Erfahre mehr zu Rechten & Pflichten!
Erfüllbarkeit prüft, ob logische Aussagen wahr sein können. Interessiert? Entdecke mehr über diesen zentralen Begriff der Logik im Artikel!
Das Besondere Schuldrecht regelt spezielle Vertragsarten und Rechte. Entdecke die vielfältigen Regeln und ihre praktische Bedeutung – jetzt mehr erfahren!
Der Erfüllungsort bestimmt, wo vertragliche Pflichten erfüllt werden müssen. Mehr darüber im Lexikon – erfahre deine Rechte und Pflichten genau!
Weitere Infos
Social Media
© 2024 MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH