Legal Lexikon

Leistungsverweigerungsrecht

Leistungsvorbehalt(sklausel)

Leistungsvorbehalt regelt, dass Leistungen nur bei Erfüllung bestimmter Bedingungen erbracht werden. Erfahre mehr über Vorteile und Einsatzgebiete!

Leistungsverweigerungsrecht

Das Leistungsverweigerungsrecht erlaubt Vertragsparteien, ihre Leistung zurückzuhalten, bis die Gegenleistung erbracht wird. Mehr dazu im Artikel!

Leistungsverweigerung

Leistungsverweigerung bedeutet, eine geschuldete Leistung nicht zu erbringen. Erfahre im Artikel, wann und warum das rechtlich zulässig ist!

Kondiktionssperre

Die Kondiktionssperre verhindert Rückforderungen ohne Anspruch. Erfahre mehr über Fristen & Recht – jetzt im Artikel entdecken!

Gegenleistungsgefahr

Gegenleistungsgefahr beschreibt das Risiko, die Gegenleistung trotz eigener Erfüllung nicht zu erhalten. Mehr dazu im ausführlichen Lexikonartikel!

Dreimonatseinrede

Die Dreimonatseinrede schützt Schuldner vor zu späten Ansprüchen. Erfahre im Artikel, wie du deine Rechte rechtzeitig wahrst!

conditio facti

Conditio facti beschreibt Bedingungen, die vom tatsächlichen Geschehen abhängen. Neugierig? Entdecke mehr im vollständigen Lexikon-Artikel!

Bauhandwerkerforderung, -sicherung

Die Bauhandwerkerforderung sichert Handwerksleistungen am Bau vor Zahlungsausfall. Erfahre mehr, wie du dein Geld schützt – jetzt im Artikel!

Bauforderungen

Bauforderungen sind offene Zahlungsansprüche im Bauwesen. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt den Lexikon-Artikel entdecken!

Aufrechnung

Aufrechnung ist ein rechtliches Mittel, um Forderungen zu verrechnen. Erfahre mehr über Voraussetzungen und Wirkung – jetzt im Artikel entdecken!