Wahlschuld beschreibt eine Schuld mit mehreren Erfüllungsoptionen. Neugierig? Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im detaillierten Lexikonartikel!
Legal Lexikon
Wahlschuld beschreibt eine Schuld mit mehreren Erfüllungsoptionen. Neugierig? Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im detaillierten Lexikonartikel!
Verletzung vertraglicher Pflichten
Verletzung vertraglicher Pflichten erklärt Folgen bei Vertragsbruch. Erfahre jetzt, wie rechtliche Ansprüche entstehen und was zu tun ist!
Die See-Krankenkasse ist eine spezialisierte Krankenkasse für maritime Berufe. Erfahre mehr über ihre Leistungen und Geschichte!
Tilgungsbestimmung regelt, wie Kredite zurückgezahlt werden. Spannend für alle, die Finanzen planen – mehr dazu im ausführlichen Artikel!
Teilweise Unmöglichkeit der Leistung
Teilweise Unmöglichkeit der Leistung behandelt, wenn eine Vertragspflicht nur teilweise erfüllbar ist. Neugierig? Entdecke die Details im Artikel!
Eine Speziesschuld ist eine Schuld, die genau bestimmte Einzelstücke fordert. Erfahre mehr über ihre Besonderheiten im ausführlichen Artikel!
Pflegesachleistungen sind professionelle Pflegeleistungen, die Pflegekassen übernehmen. Erfahre mehr über Anspruch und Leistungen – jetzt im Lexikon!
Schadensersatz statt Leistung bedeutet Entschädigung bei Nichterfüllung eines Vertrags. Mehr dazu im ausführlichen Artikel entdecken!
Stückschuld betrifft eine ganz bestimmte, unverwechselbare Sache als Leistungspflicht. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikon!
Die Versicherungssumme bestimmt die maximale Leistung eines Versicherers. Erfahre, wie sie deinen Schutz maßgeblich beeinflusst – jetzt mehr im Artikel!
Ein Versicherungsfall liegt vor, wenn der versicherte Schaden eintritt. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – entdecke den vollständigen Artikel!
Positives Interesse beschreibt den berechtigten Anspruch auf Herausgabe von Vermögenswerten. Entdecke, wie es Verträge schützt! Jetzt mehr lesen!
Obligatio beschreibt im Recht eine verbindliche Pflicht zwischen Personen. Tauchen Sie ein und entdecken Sie, wie unser Alltag davon geprägt ist!
Das Leistungsverweigerungsrecht erlaubt Vertragsparteien, ihre Leistung zurückzuhalten, bis die Gegenleistung erbracht wird. Mehr dazu im Artikel!
Leistungsverweigerung bedeutet, eine geschuldete Leistung nicht zu erbringen. Erfahre im Artikel, wann und warum das rechtlich zulässig ist!
Kaufmännisches Zurückbehaltungsrecht
Das kaufmännische Zurückbehaltungsrecht sichert Zahlung bei Geschäftsbeziehungen. Neugierig? Entdecke wichtige Details im Lexikon!
Künftige Leistung beschreibt Erwartungen an zukünftiges Verhalten oder Erfolg. Erfahre, wie Prognosen und Potenziale bewertet werden! Jetzt entdecken!
Hauptleistungspflicht beschreibt zentrale Vertragsleistungen, die erwartet werden. Neugierig auf Details? Entdecke den kompletten Lexikon-Artikel jetzt!
Holschuld beschreibt die Pflicht des Gläubigers, eine Leistung abzuholen. Entdecke, wie dies Vertragsbeziehungen beeinflusst-jetzt mehr im Artikel!
Eine Geldsummenschuld verpflichtet zur Zahlung eines bestimmten Betrags. Neugierig? Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Detail!