Eike von Repgow verfasste das Sachsenspiegel, ein mittelalterliches Rechtsbuch. Entdecke, wie es Recht und Geschichte prägte! Jetzt mehr im Artikel lesen.
Legal Lexikon
Eike von Repgow verfasste das Sachsenspiegel, ein mittelalterliches Rechtsbuch. Entdecke, wie es Recht und Geschichte prägte! Jetzt mehr im Artikel lesen.
Arrondierung beschreibt das Runden von Zahlen auf bestimmte Stellen. Neugierig? Erfahre im Artikel, wie und warum das wichtig ist!
Allod beschreibt ein frei verfügbares Grundstück ohne Grundherrschaft. Erfahre mehr über dieses mittelalterliche Rechtskonzept! Jetzt im Artikel entdecken!
Enclosure beschreibt die Eingrenzung gemeinschaftlicher Flächen zu Privatbesitz. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Geschichte – jetzt im Artikel!
Der Sachsenspiegel ist das älteste deutsche Rechtsbuch des Mittelalters. Entdecke seine Bedeutung für Recht und Geschichte! Jetzt im Artikel mehr erfahren.
Das Lehnswesen beschreibt mittelalterliche Herrschaftssysteme mit Landvergabe und Treuepflichten. Entdecke die Grundlagen und Geschichte jetzt!
Das Preußische Allgemeine Landrecht regelt Recht und Alltag im 18. Jh. Entdecke, wie es Staat und Gesellschaft prägte! Mehr im Lexikon.