Die Verdachtskündigung ermöglicht Kündigung bei begründetem Verdacht auf Fehlverhalten. Mehr dazu im ausführlichen Lexikon-Artikel entdecken!
Legal Lexikon
Die Verdachtskündigung ermöglicht Kündigung bei begründetem Verdacht auf Fehlverhalten. Mehr dazu im ausführlichen Lexikon-Artikel entdecken!
Die verhaltensbedingte Kündigung erfolgt wegen Pflichtverletzungen. Erfahre, wann sie zulässig ist und wie du sie vermeiden kannst – jetzt Artikel lesen!
Sonderkündigungsschutz schützt bestimmte Personengruppen vor Kündigung. Erfahre, wer betroffen ist und warum der Schutz wichtig ist. Jetzt mehr lesen!
Sozialauswahl regelt bei Kündigungen die Auswahl der zu entlassenden Mitarbeiter nach sozialen Kriterien. Mehr dazu im ausführlichen Artikel!
Massenentlassung bedeutet die zeitgleiche Kündigung vieler Mitarbeiter. Erfahre mehr über Rechte, Verfahren und Folgen in unserem ausführlichen Artikel!
Die Kündigungsschutzklage prüft, ob eine Kündigung rechtlich wirksam ist. Erfahre mehr, wie du deine Rechte als Arbeitnehmer schützt!
Kündigungsschutz für Arbeitnehmer
Kündigungsschutz sichert Arbeitnehmer vor ungerechtfertigter Kündigung. Erfahre, wie du deine Rechte schützt – jetzt den Artikel entdecken!
Kündigungsfristen im Arbeitsrecht
Kündigungsfristen im Arbeitsrecht regeln die Zeiträume vor Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Mehr erfahren und Rechte sichern – jetzt Artikel lesen!
Der Kündigungsgrund erklärt, warum ein Arbeitsverhältnis beendet wird. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt im Artikel entdecken!
Kündigungssperre schützt Arbeitnehmer vor Entlassung in bestimmten Zeiten. Erfahre mehr über Rechte & Ausnahmen im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Kündigungsschutz für Miet(Wohn)räume
Kündigungsschutz für Wohnraum schützt Mieter vor willkürlicher Kündigung. Erfahre deine Rechte und wie du dich effektiv schützt – jetzt Artikel lesen!
Die Entlassung eines Arbeitnehmers regelt das Ende des Arbeitsverhältnisses. Erfahre die wichtigsten Gründe und Rechte dabei. Jetzt mehr im Lexikon!
Betriebsbedingte Kündigung erfolgt wegen wirtschaftlicher Gründe im Unternehmen. Erfahre, wann sie rechtlich zulässig ist – jetzt im Lexikon entdecken!
Das Kündigungsschutzgesetz schützt Arbeitnehmer vor sozial ungerechtfertigten Kündigungen. Entdecke, wie es deinen Job sichert – unbedingt lesen!
Kündigungsschutz schützt Arbeitnehmer vor ungerechtfertigter Kündigung. Erfahre mehr über Rechte & Pflichten – jetzt den Artikel lesen!
Die ordentliche Kündigung beendet ein Arbeitsverhältnis fristgerecht und gesetzlich geregelt. Erfahre im Artikel, wie du sie richtig nutzt!
Kündigung bezeichnet die Beendigung eines Vertragsverhältnisses. Erfahre mehr über Rechte, Fristen und Formen – jetzt den vollständigen Artikel lesen!