Legal Lexikon

Kündigungsschutz

Aufhebungsvertrag im Arbeitsrecht

Ein Aufhebungsvertrag beendet das Arbeitsverhältnis einvernehmlich. Erfahre, wie du Vertragsbedingungen sicher nutzt – lies jetzt den Artikel!

Zwangspensionierung

Zwangspensionierung bedeutet erzwungenes Ausscheiden aus dem Job meist wegen Alters. Erfahre mehr über Gründe und Folgen im Artikel!

Zweckbefristung

Zweckbefristung regelt befristete Verträge, die an einen bestimmten Zweck gebunden sind. Mehr Wissenswertes dazu im Lexikon entdecken!

Zielvereinbarung

Zielvereinbarung beschreibt die gemeinsame Festlegung von Zielen zwischen Führungskraft und Mitarbeiter. Erfahre mehr, wie sie Motivation und Erfolg fördert!

Zeitarbeitsverhältnis

Ein Zeitarbeitsverhältnis ist eine befristete Beschäftigung über eine Agentur. Erfahre mehr über Rechte & Chancen dieser flexiblen Arbeitsform!

Wiedereinstellung

Wiedereinstellung bedeutet die Rückkehr eines früheren Mitarbeiters in den Job. Erfahre mehr über Bedingungen und Rechte – jetzt Artikel entdecken!

Wiedereingliederung

Wiedereingliederung erleichtert die Rückkehr ins Berufsleben nach Krankheit oder Unfall. Erfahre mehr über Methoden und Vorteile – jetzt entdecken!

Wilder Streik

Wilder Streik: Ungeplanter Arbeitskampf ohne Gewerkschaftsbeteiligung. Erfahre mehr über Ursachen & Folgen – entdecke den spannenden Artikel jetzt!

Weiterbeschäftigungsanspruch

Der Weiterbeschäftigungsanspruch sichert Arbeitnehmern bei bestimmten Gründen den Verbleib im Job. Mehr dazu im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Weisungsrecht des Arbeitgebers

Das Weisungsrecht regelt die Anweisungen des Arbeitgebers an Arbeitnehmer. Mehr dazu im Artikel – erfahren Sie Ihre Rechte und Pflichten!

Vorruhestand

Vorruhestand bedeutet früher als üblich aus dem Arbeitsleben auszusteigen. Erfahre mehr über Voraussetzungen und Optionen – jetzt Lexikon-Artikel lesen!

Wichtiger Grund

Ein Wichtiger Grund erlaubt außerordentliche Vertragskündigung bei schwerwiegenden Problemen. Erfahre mehr zu deinen Rechten und Pflichten!

Verhaltensbedingte Kündigung

Die verhaltensbedingte Kündigung erfolgt wegen Pflichtverletzungen. Erfahre, wann sie zulässig ist und wie du sie vermeiden kannst – jetzt Artikel lesen!

Versetzung des Arbeitnehmers

Versetzung bedeutet eine neue Aufgabe oder ein neuer Arbeitsplatz für Arbeitnehmer. Erfahre, wann sie erlaubt ist und wie du deine Rechte schützt!

Verdienstsicherungsklausel

Die Verdienstsicherungsklausel schützt Arbeitnehmer vor Einkommensverlust bei Versetzung. Entdecke mehr Details im umfassenden Lexikon-Artikel!

Urlaubsentgelt

Urlaubsentgelt sichert bezahlte Freizeit während des Urlaubs. Erfahre mehr, wie dein Gehalt im Urlaub geschützt wird – jetzt im Lexikon entdecken!

Umschulung

Umschulung bedeutet berufliche Neuorientierung durch gezielte Weiterbildung. Entdecke Chancen für deinen Neustart – jetzt mehr im Artikel erfahren!

Übergang eines Betriebs

Der Übergang eines Betriebs beschreibt die rechtliche Übertragung eines Unternehmens. Neugierig? Entdecke Details und Rechte im vollständigen Artikel!

TVÜ-L

TVÜ-L regelt den Übergang von Angestellten im öffentlichen Dienst in den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Neugierig? Lies mehr!