Legal Lexikon

Kündigungsfrist

Term

Ein Term ist ein mathematischer Ausdruck aus Zahlen, Variablen und Rechenzeichen. Entdecke im Artikel, wie sie aufgebaut und verwendet werden!

Long

Long bezeichnet in verschiedenen Bereichen Längeres oder Positionen mit Chancen. Entdecke spannende Details und Anwendungen in unserem Lexikon!

Anfangstermin

Der Anfangstermin markiert den Startzeitpunkt eines Projekts oder Vertrags. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Anwendung – jetzt im Artikel entdecken!

Dreißigtagefrist

Die Dreißigtagefrist bestimmt Fristen im Recht. Erfahre, wann und wie sie gilt – ein oft entscheidender Faktor im Alltag! Jetzt im Artikel entdecken!

Änderungskündigung

Eine Änderungskündigung passt Arbeitsbedingungen an. Mehr dazu im Artikel – lohnt sich für alle, die Arbeitsverträge verstehen wollen!

Acht Tage

„Acht Tage“ beschreibt eine spannende Zeitspanne mit Höhen und Tiefen. Entdecke, was in diesen Tagen alles passieren kann! Jetzt mehr erfahren!

Aufhebungsvertrag im Arbeitsrecht

Ein Aufhebungsvertrag beendet das Arbeitsverhältnis einvernehmlich. Erfahre, wie du Vertragsbedingungen sicher nutzt – lies jetzt den Artikel!

Verhaltensbedingte Kündigung

Die verhaltensbedingte Kündigung erfolgt wegen Pflichtverletzungen. Erfahre, wann sie zulässig ist und wie du sie vermeiden kannst – jetzt Artikel lesen!

Sparbrief

Ein Sparbrief ist eine festverzinsliche Geldanlage mit fester Laufzeit. Neugierig? Entdecke im Artikel, wie du sicher sparen kannst!

Prolongation

Prolongation bedeutet Vertragsverlängerung oder Fristverlängerung. Erfahre mehr über Anwendungen und Bedeutung im Detail – jetzt Lexikonartikel lesen!

Versicherungsperiode

Die Versicherungsperiode bestimmt die Laufzeit eines Vertrags. Erfahre mehr über Fristen und Rechte – jetzt den vollständigen Artikel entdecken!

Sonderkündigungsrecht

Das Sonderkündigungsrecht erlaubt vorzeitige Vertragsbeendigung bei besonderen Umständen. Erfahre jetzt, wann und wie du davon profitierst!

Kündigungsschutzklage

Die Kündigungsschutzklage prüft, ob eine Kündigung rechtlich wirksam ist. Erfahre mehr, wie du deine Rechte als Arbeitnehmer schützt!

Kündigungsgrund

Der Kündigungsgrund erklärt, warum ein Arbeitsverhältnis beendet wird. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt im Artikel entdecken!

Kündigungsbutton

Der Kündigungsbutton ermöglicht das einfache und schnelle Kündigen von Verträgen online. Entdecke, wie er deinen Alltag erleichtert!

Kündigungssperre

Kündigungssperre schützt Arbeitnehmer vor Entlassung in bestimmten Zeiten. Erfahre mehr über Rechte & Ausnahmen im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Freistellung

Freistellung bedeutet die Befreiung von Arbeits- oder Dienstpflichten. Erfahre mehr zu Arten und rechtlichen Grundlagen – jetzt den Artikel entdecken!

Entlassung des Arbeitnehmers

Die Entlassung eines Arbeitnehmers regelt das Ende des Arbeitsverhältnisses. Erfahre die wichtigsten Gründe und Rechte dabei. Jetzt mehr im Lexikon!