Kreditzinsen sind die Kosten für geliehenes Geld. Erfahre, wie sie berechnet werden und was du beim Kredit beachten solltest. Jetzt mehr im Lexikon!
Legal Lexikon
Kreditzinsen sind die Kosten für geliehenes Geld. Erfahre, wie sie berechnet werden und was du beim Kredit beachten solltest. Jetzt mehr im Lexikon!
Ein Kreditverein ist eine gemeinschaftliche Organisation zur Kreditvergabe. Erfahre mehr über ihre Vorteile und Funktionsweise im Artikel!
Ein Krediteröffnungsvertrag regelt die Bedingungen eines Kontokorrentkredits zwischen Bank und Kunde. Jetzt mehr darüber im Artikel entdecken!
Ein Kreditauftrag regelt die Vergabe eines Darlehens. Erfahre mehr über Ablauf, Rechte und Pflichten – jetzt den Artikel entdecken!
Das Kreditgeschäft umfasst die Vergabe und Rückzahlung von Darlehen. Erfahre mehr über Arten und Regeln – jetzt im Lexikon entdecken!
Fazilitäten sind finanzielle oder technische Unterstützungen, oft von Banken oder Institutionen. Entdecke mehr über ihre Formen und Nutzen!
Ein Dispositionskredit erlaubt kurzfristig Überziehung des Girokontos. Neugierig? Erfahre mehr über Zinsen, Risiken und Vorteile im Artikel!
Effektenlombard: Kurzfristiges Darlehen gegen Wertpapiere als Sicherheit. Neugierig, wie das funktioniert? Entdecke mehr im Lexikon-Artikel!
Ein Bankvertrag regelt die Rechte und Pflichten zwischen Kunde und Bank. Entdecke mehr zu wichtigen Details und Konditionen im Artikel!
Ein Bankkredit ist ein Darlehen von Banken zur Finanzierung von Ausgaben. Erfahre mehr über Arten, Bedingungen und Tipps – jetzt im Artikel entdecken!
Weitere Infos
Social Media
© 2024 MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH