Legal Lexikon

Kostentragung

Kostenhaftung

Kostenhaftung regelt, wer bei Schäden für Kosten aufkommt. Erfahre mehr über rechtliche Grundlagen und praktische Beispiele – jetzt im Artikel entdecken!

Außergerichtliche Kosten

Außergerichtliche Kosten entstehen vor einem Gerichtsverfahren, etwa für Beratung oder Mahnungen. Erfahre mehr und spare mögliche Ausgaben!

Anwaltskosten

Anwaltskosten: Gebühren für Rechtsberatung und Vertretung. Erfahre, wie sie berechnet werden und wann sie anfallen. Jetzt mehr im Artikel entdecken!

Zuzahlung

Zuzahlung: Eigenanteil bei Kosten für Gesundheit & Medizin. Erfahre, wann und warum du zahlen musst – informiere dich jetzt im Lexikon!

Prozesskosten

Prozesskosten sind alle Ausgaben, die im Rahmen eines Gerichtsverfahrens anfallen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Wirkung!

Aufhebung der Kosten

Die Aufhebung der Kosten regelt, wann Gerichtskosten nicht getragen werden müssen. Entdecke wichtige Fälle und Vorteile im ausführlichen Artikel!

Ausbaukosten

Ausbaukosten sind Investitionen für den Ausbau von Infrastruktur. Erfahre, wie sie Projekte prägen und warum Planung wichtig ist – jetzt im Artikel!

Kostenentscheidung

Die Kostenentscheidung regelt, wer die Verfahrenskosten trägt. Neugierig? Entdecke alle Details und rechtlichen Hintergründe im vollständigen Artikel!