Deutscher Städte- und Gemeindebund
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund vertritt kommunale Interessen. Erfahre mehr über seine Rolle in Politik und Verwaltung! Jetzt im Lexikon lesen.
Legal Lexikon
Deutscher Städte- und Gemeindebund
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund vertritt kommunale Interessen. Erfahre mehr über seine Rolle in Politik und Verwaltung! Jetzt im Lexikon lesen.
Bezirksvertreter sind gewählte Kommunalpolitiker, die lokale Interessen vertreten. Erfahre mehr über ihre Aufgaben und Einfluss – jetzt im Artikel!
Die Bezirksversammlung ist das lokale Parlament eines Bezirks und entscheidet über wichtige regionale Angelegenheiten. Erfahre mehr im Artikel!
Ein Bezirksausschuss vertritt lokale Interessen und berät kommunale Anliegen. Erfahre mehr über seine Aufgaben und Bedeutung im Lexikon!
Ein berufsmäßiger Stadtrat übernimmt hauptamtlich kommunale Aufgaben. Erfahre mehr über Rolle und Bedeutung im Lexikon! Jetzt entdecken!
Ein Beigeordneter unterstützt die Stadt- oder Gemeindeleitung in Verwaltung und Politik. Erfahre mehr über Aufgaben und Bedeutung im Artikel!
Eine Verwaltungsgemeinschaft ist ein Zusammenschluss mehrerer Gemeinden zur gemeinsamen Verwaltung. Erfahre mehr über Struktur und Vorteile!
Eine Verbandsgemeinde ist ein Zusammenschluss mehrerer Gemeinden zur gemeinsamen Verwaltung. Entdecken Sie, wie Kommunen effizient zusammenarbeiten!
Die untere Verwaltungsbehörde ist für die Umsetzung staatlicher Aufgaben vor Ort zuständig. Erfahren Sie mehr über ihre Funktionen und Bedeutung!
Ein Stadtkreis ist eine kreisfreie Stadt mit eigener Verwaltung. Erfahre mehr über ihre Aufgaben und Besonderheiten – jetzt im ausführlichen Artikel lesen!
Der Stadtrat ist das wichtigste kommunale Entscheidungsorgan einer Stadt. Erfahre mehr über seine Aufgaben und Bedeutung – jetzt im ausführlichen Artikel!
Der Stadtdirektor führt die Verwaltung einer Stadt. Neugierig auf Aufgaben & Geschichte? Entdecke mehr im ausführlichen Artikel!
Ein Stadtbezirk ist ein Verwaltungs- und Organisationsteil einer Stadt. Erfahre mehr über Strukturen und Aufgaben – jetzt den Artikel entdecken!
Die Magistratsverfassung beschreibt eine Verwaltungsform, bei der Exekutive und Legislative getrennt sind. Erfahre mehr über diesen wichtigen Aufbau!
Der Ortsvorsteher vertritt einen Ortsteil politisch und organisatorisch. Erfahre mehr über Aufgaben und Bedeutung – jetzt den Artikel entdecken!
Ein Ortsrat vertritt die Interessen eines Ortteils in der Kommune. Erfahre mehr über seine Aufgaben und Bedeutung – jetzt im Lexikon entdecken!
Eine Ortschaft ist ein bewohntes Gebiet, meist Dorf oder Stadtteil. Erkunde jetzt, wie Ortschaften entstehen und strukturiert sind!
Ein Ortsbeirat berät und vertritt örtliche Interessen in Kommunen. Erfahre mehr über Aufgaben und Bedeutung – entdecke den vollständigen Artikel!
Der Oberkreisdirektor leitet die Verwaltung eines Landkreises. Erfahre mehr über Aufgaben und Bedeutung dieses kommunalen Führungspostens!
Der Oberbürgermeister ist das Stadtoberhaupt großer Städte in Deutschland. Erfahre mehr über Aufgaben und Bedeutung – lies den Artikel!