Legal Lexikon

Kollisionsrecht

Anknüpfung

Anknüpfung beschreibt den Bezug zwischen Texten oder Ideen. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Anwendung – ein spannendes Thema erwartet dich!

EuGVVO

Die EuGVVO regelt internationale Gerichtsstände in der EU. Willst du wissen, wann welches Gericht zuständig ist? Lies den Artikel!

Seeschiff(sregister)

Ein Seeschiffsregister ordnet Schiffe einem Staat zu und regelt Eigentum sowie Rechte. Erfahre mehr über Recht & Sicherheit auf See!

Vertragsstatut

Das Vertragsstatut regelt, welches Recht bei internationalen Verträgen gilt. Entdecke, wie Juristen Konflikte rechtlich lösen! Jetzt mehr erfahren!

renvoi

Renvoi klärt, welches Auslandrecht bei grenzüberschreitenden Fällen gilt. Neugierig? Entdecke die spannende Rechtsfrage im Detail!

Schiffspfandrecht

Das Schiffspfandrecht sichert Forderungen durch Pfandrechte an Schiffen. Neugierig? Entdecke die Details und rechtlichen Feinheiten im Lexikon!

Unterwerfungsklausel

Eine Unterwerfungsklausel legt Gerichtsstand fest und bindet Parteien rechtlich. Neugierig? Entdecke Details im umfassenden Lexikon-Artikel!

Schiff

Ein Schiff ist ein Wasserfahrzeug zur Personen- oder Güterbeförderung. Entdecke spannende Details zur Technik und Geschichte im Lexikon!

Rom II

Rom II behandelt die EU-Verordnung zu anwendbarem Recht bei außervertraglichen Schuldverhältnissen. Erfahren Sie mehr über grenzüberschreitende Rechtsfragen!

Rom I

Rom I regelt das anwendbare Recht in Vertragsrechtsstreitigkeiten innerhalb der EU. Erfahre, wie internationale Verträge juristisch behandelt werden!

Rechtswahl

Rechtswahl bestimmt, welches Recht bei grenzüberschreitenden Verträgen gilt. Neugierig? Entdecke, wie du damit Rechtssicherheit schaffst!

Rangvorbehalt

Der Rangvorbehalt sichert Rechte im Grundbuch vorrangig. Erfahre im Artikel, wie er Eigentum und Gläubiger schützt – jetzt nachlesen!

Mitwirkendes Verschulden

Mitwirkendes Verschulden beschreibt, wie eigenes Fehlverhalten Schadensersatz mindert. Entdecke im Artikel die Details und Rechtsfolgen!

Internationales Arbeitsrecht

Internationales Arbeitsrecht regelt wohl faire Arbeitsbedingungen weltweit. Erfahre mehr über globale Standards – entdecke jetzt den ausführlichen Artikel!

lex loci actus

Lex loci actus bezeichnet das Recht am Ort der Tat. Entdecke, wie dieser Grundsatz internationale Rechtsfälle beeinflusst – jetzt mehr im Artikel erfahren!

lex fori

Lex fori bestimmt, dass im Rechtsstreit das Recht des Gerichtslands gilt. Neugierig? Entdecke, wie dieses Prinzip Prozesse beeinflusst!

Internationales Prozessrecht

Internationales Prozessrecht regelt Zuständigkeit und Verfahren grenzüberschreitender Gerichtsprozesse. Entdecken Sie die globalen Rechtsmechanismen!

Internationales Privatrecht

Das Internationale Privatrecht regelt, welches Recht bei grenzüberschreitenden Fällen gilt. Neugierig? Entdecke die Details im Artikel!