Berufsunfähigkeit bedeutet, den Beruf wegen Krankheit oder Unfall nicht mehr ausüben zu können. Erfahre mehr über Ursachen, Folgen und Schutzmöglichkeiten!
Legal Lexikon
Berufsunfähigkeit bedeutet, den Beruf wegen Krankheit oder Unfall nicht mehr ausüben zu können. Erfahre mehr über Ursachen, Folgen und Schutzmöglichkeiten!
Ein Gerichtsbescheid ist ein gerichtliches Urteil oder Beschluss in schriftlicher Form. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Anwendung!
Anhängigkeitsverhältnisse beschreiben Abhängigkeiten zwischen Personen oder Dingen. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen im Lexikon!
Die Widerspruchsklage prüft die Rechtmäßigkeit eines Widerspruchsbescheids. Erfahre mehr über Ablauf und Erfolgschancen im ausführlichen Artikel!
Die Verwaltungsgerichtsordnung regelt das Verfahren vor deutschen Verwaltungsgerichten. Mehr erfahren und Rechtsschutz im Verwaltungsrecht entdecken!
Klagerücknahme beendet ein Gerichtsverfahren durch den Kläger. Mehr über Ablauf und Folgen erfahren Sie im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Ein Klageregister erfasst anhängige Klagen systematisch. Entdecke, wie es Rechtspflege transparenter macht – lies mehr im ausführlichen Artikel!
Klageerhebung bezeichnet den formalen Beginn eines Gerichtsverfahrens durch Einreichen der Klageschrift. Erfahre mehr über Ablauf und Voraussetzungen!
Die Herstellungsklage fordert die Vornahme einer Handlung durch Behörden. Erfahre mehr über Ablauf und Voraussetzungen in unserem detaillierten Artikel!
Gestaltungsklage klärt rechtliche Ansprüche auf Änderungen von Rechtsverhältnissen. Mehr erfahren? Tauchen Sie tiefer in den Artikel ein!
Drittwiderklage: Ein Dritter wehrt sich gegen Ansprüche im fremden Prozess. Mehr dazu im Artikel – entdecken Sie spannende Details!
Die Beschlussfeststellungsklage klärt rechtskräftig, ob ein Beschluss gültig ist. Neugierig? Erfahre mehr im umfassenden Lexikon-Artikel!
Herstellungsanspruch, sozialrechtlicher
Der sozialrechtliche Herstellungsanspruch sichert notwendige Leistungen zur Wiederherstellung der Gesundheit. Mehr dazu im detaillierten Artikel!
Zwischenfeststellungswiderklage
Die Zwischenfeststellungswiderklage klärt Rechtsverhältnisse vor Hauptsacheprozess. Neugierig? Entdecke die Details im vollständigen Artikel!
Ein Unterlassungsurteil verpflichtet zur Vermeidung bestimmter Handlungen. Neugierig? Erfahre mehr über Ablauf und Wirkung im ausführlichen Artikel!
Die Kammer für Baulandsachen entscheidet über Grundstücks- und Baurechtsstreitigkeiten. Entdecke, wie sie Dein Bauland schützt!
Die Eheherstellungsklage sichert die Wiederherstellung der ehelichen Lebensgemeinschaft nach Trennung. Neugierig? Erfahre mehr im Lexikon!
Die Eintragungsklage dient dem Recht auf Eintragung im Grundbuch. Entdecke, wie sie Eigentum sichert – mehr dazu im ausführlichen Lexikon!
Das Arbeitsgerichtsgesetz regelt das Verfahren vor deutschen Arbeitsgerichten. Entdecke, wie dein Arbeitsrecht im Streitfall geschützt wird!
Die Agrarklage betrifft rechtliche Streitigkeiten im landwirtschaftlichen Bereich. Erfahre mehr über Hintergründe und Auswirkungen – jetzt im Artikel!