Legal Lexikon

Kläger

Bürgerliche Rechtsstreitigkeit

Bürgerliche Rechtsstreitigkeit klärt private Konflikte vor Gericht. Neugierig, wie das funktioniert? Entdecke alle Details im ausführlichen Artikel!

Feststellungsurteil

Ein Feststellungsurteil klärt rechtliche Verhältnisse ohne Vollstreckung. Neugierig? Entdecke alle Details zu Ablauf und Wirkung im Artikel!

Rücknahme der Klage

Die Rücknahme der Klage beendet das Verfahren vorzeitig. Erfahre, wie und wann dies möglich ist – starte jetzt deinen juristischen Überblick!

Restitutionsklage

Die Restitutionsklage fordert die Rückgabe unrechtmäßig entzogenen Eigentums. Entdecken Sie, wie Sie Ihr Recht auf Eigentum schützen können!

Klageleugnen

Klageleugnen: Verteidigung, bei der Beklagte die Forderung bestreiten. Erfahre mehr über diese wichtige Verfahrenshandlung im Lexikon!

Klagebegründung

Die Klagebegründung erläutert die rechtlichen Gründe einer Klage. Erfahre mehr über Aufbau und Inhalt im detaillierten Lexikon-Artikel!

Klageabweisung

Klageabweisung bedeutet, dass ein Gericht eine Klage nicht weiterverfolgt. Erfahre mehr zu Gründen und Folgen – jetzt den Artikel lesen!

Unzulässigkeit

Unzulässigkeit bezeichnet im Recht das Abweisen eines Antrags wegen formaler Mängel. Erfahren Sie mehr über wichtige juristische Grundlagen!

rei vindicatio

Rei vindicatio klärt, wie Eigentümer ihr Recht an verlorenen Sachen durchsetzen. Entdecke die römische Rechtsquelle und ihre moderne Bedeutung!

Prozesspartei

Prozesspartei ist eine Partei in einem Gerichtsverfahren, die Rechte und Pflichten hat. Erfahre mehr über ihre Rolle im Rechtsprozess!

Leistungsklage

Eine Leistungsklage fordert eine konkrete Handlung oder Zahlung vom Beklagten. Erfahre mehr über Voraussetzungen und Ablauf im ausführlichen Artikel!

Aufopferungsanspruch

Der Aufopferungsanspruch regelt Entschädigungen bei besonderen Opfern. Entdecke, wann und wie man ihn geltend macht – jetzt mehr im Artikel!

Alternativantrag

Ein Alternativantrag ist ein Vorschlag neben dem Hauptantrag in Versammlungen. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Anwendung im Lexikon!

Abwehranspruch, -klage

Der Abwehranspruch schützt vor unberechtigten Forderungen. Erfahren Sie, wie Sie sich rechtlich erfolgreich wehren können – lesen Sie jetzt den Artikel!

Klage

Eine Klage ist das formelle Einreichen einer Streitforderung vor Gericht. Erfahre mehr über Ablauf und Arten von Klagen – jetzt den Artikel entdecken!

Kläger/Nebenkläger

Der Artikel erklärt die Rollen von Kläger und Nebenkläger im Straf- und Zivilprozess – erfahre, wie sie den Prozess beeinflussen! Jetzt entdecken!