Die Apostolische Signatur ist das höchste Gericht der katholischen Kirche. Erfahre mehr über ihre Aufgaben und Bedeutung im Kirchenrecht!
Legal Lexikon
Die Apostolische Signatur ist das höchste Gericht der katholischen Kirche. Erfahre mehr über ihre Aufgaben und Bedeutung im Kirchenrecht!
Eine Apostolische Administratur ist eine vorübergehende kirchliche Leitung einer Diözese. Erfahre mehr über ihre Rolle und Bedeutung!
Der Kirchentag ist ein großes Treffen von Christen für Austausch, Glauben und Kultur. Entdecke mehr über dieses lebendige Ereignis!
Ein apostolischer Administrator führt vorübergehend eine Diözese. Erfahre, welche Aufgaben und Bedeutung diese Rolle in der Kirche hat – jetzt im Artikel!
Der Inquisitionsprozess war ein kirchliches Strafverfahren zur Aufdeckung von Häresie. Entdecke die Geschichte und Hintergründe im Artikel!
Der Begriff „Abt” bezeichnet den Leiter eines Klosters. Entdecke spannende Hintergründe zur Rolle und Geschichte dieses geistlichen Amtes!
Abendmahlswein ist der geweihte Wein im christlichen Abendmahl, symbolisiert Christi Blut. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Gotteslästerung bedeutet respektlosen Umgang mit Gott oder Heiligem. Erfahre mehr über Geschichte, Gesetze und Kultur – tauche jetzt tiefer ins Thema ein!
Das Beichtgeheimnis schützt das Schweigen des Priesters über die Beichte. Erfahre, warum es so wichtig und rechtlich geschützt ist! Weiterlesen lohnt sich!
Weltanschauung beschreibt die grundsätzliche Sicht auf die Welt und das Leben. Entdecke, wie sie unser Denken und Handeln prägt! Mehr dazu im Artikel.
Konfessionsschulen sind Religionsgebundene Schulen, die Glaubensinhalte vermitteln. Entdecke, wie sie Bildung und Glaube verbinden!
Vatikanstadt ist der kleinste Staat der Welt, Sitz des Papstes und Zentrum der katholischen Kirche. Entdecke seine Geschichte und Bedeutung!
Vatikanische Konzilien sind bedeutende Kirchenversammlungen zur Klärung von Glaubensfragen. Entdecke ihre historischen Auswirkungen im Artikel!
Der Gemeindekirchenrat ist das Leitungsgremium einer evangelischen Kirchengemeinde. Erfahre mehr über seine Aufgaben und Bedeutung im Lexikon!
Der Zehnt war eine Abgabe von einem Zehntel der Ernte an Kirche oder Grundherrn. Erfahre mehr über seine historische Bedeutung!
Das Privilegium Paulinum garantiert Juristen Studien- und Baufreiheit an der Uni Leipzig. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Lexikon-Eintrag!
Eine ökumenische Trauung vereint christliche Konfessionen in einer gemeinsamen Zeremonie. Erfahre mehr über Ablauf & Bedeutung in unserem Artikel!
Thomas Morus war ein englischer Staatsmann und Schriftsteller, bekannt für sein Werk „Utopia”. Entdecke sein Leben und Ideen – jetzt mehr erfahren!
Eine Rimesse ist ein kurzes liturgisches Fürbittgebet in der Messe. Entdecke die Bedeutung und Geschichte dieses besonderen Rituals!
Kirchliches Arbeitsrecht regelt Beschäftigungsverhältnisse in Kirchen. Entdecke, wie Glaube und Arbeitsrecht zusammenwirken – jetzt im Artikel!