Legal Lexikon

Kaufvertrag

Call & Collect

Call & Collect ermöglicht Bestellung per Telefon und Abholung im Geschäft. Entdecke, wie bequem Einkaufen so wird – jetzt mehr im Artikel!

business to consumer-Vertrag

Ein Business-to-Consumer-Vertrag regelt Geschäfte zwischen Unternehmen und Endkunden. Neugierig? Erfahre mehr über Rechte & Pflichten hier!

business to business-Vertrag

Ein Business-to-Business-Vertrag regelt rechtliche Beziehungen zwischen Unternehmen. Entdecke, wie solche Verträge Erfolg sichern!

Cooling-Off

Cooling-Off beschreibt die gesetzliche Widerrufsfrist bei Käufen. Erfahre, wie du von deinem Rücktrittsrecht profitierst – schau jetzt im Artikel vorbei!

Besonderes Schuldrecht

Das Besondere Schuldrecht regelt spezielle Vertragsarten und Rechte. Entdecke die vielfältigen Regeln und ihre praktische Bedeutung – jetzt mehr erfahren!

Betriebsveräußerung

Betriebsveräußerung: Verkauf eines gesamten Unternehmens oder Betriebsteils. Mehr zu Rechten & Pflichten im Lexikon entdecken! Jetzt lesen!

cif

CIF (Cost, Insurance, Freight) beschreibt Lieferkonditionen im Außenhandel. Erfahre mehr über Risiken und Pflichten – lies den vollständigen Artikel!

Buchwertklausel

Die Buchwertklausel regelt die Übertragung von Vermögenswerten zum Buchwert und vermeidet stille Reserven. Entdecke mehr im Lexikon!

Barkauf

Beim Barkauf wird der Kaufpreis sofort bar bezahlt. Erfahren Sie mehr über Vorteile und Risiken im Lexikon – jetzt entdecken!

Click & Collect

Click & Collect ermöglicht online bestellen und im Geschäft abholen. Praktisch, schnell und flexibel. Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!

C2C

C2C beschreibt den Handel zwischen Konsumenten, etwa auf Online-Marktplätzen. Entdecke, wie du selbst sicher gebrauchte Waren verkaufen kannst!

Autohändlervertrag

Ein Autohändlervertrag regelt Rechte und Pflichten zwischen Autohersteller und Händler. Neugierig auf Details? Entdecke alle Infos im Artikel!

Auftragsbestätigung

Die Auftragsbestätigung bestätigt einen Auftrag verbindlich. Erfahre mehr über Inhalt, Bedeutung und rechtliche Aspekte – jetzt den Artikel lesen!

Arrha

Arrha bezeichnet eine Anzahlung als Zeichen des ernsthaften Vertragsabschlusses. Erfahre mehr über Geschichte und Bedeutung – jetzt im Artikel entdecken!

Buttonlösung

Die Buttonlösung regelt Online-Kaufbestätigungen durch klare Schaltflächen. Neugierig? Entdecke, wie sie Verbraucher schützt!

Ankaufsrecht

Das Ankaufsrecht regelt, wann Käufer vorrangig Waren oder Rechte erwerben dürfen. Entdecken Sie spannende Details zum Recht!

Angebotstheorie

Die Angebotstheorie erklärt Preisbildung durch Anbieterverhalten. Neugierig, wie Angebot Märkte steuert? Entdecke jetzt spannende Details im Artikel!

Austauschverträge

Austauschverträge regeln den Tausch von Leistungen zwischen Parteien. Mehr zu Typen, Rechtsgrundlagen und Praxis erfahren – jetzt im Lexikon lesen!

Auktion, Auktionator

Eine Auktion ist ein öffentlicher Verkauf, bei dem ein Auktionator Gebote entgegennimmt. Entdecke, wie spannende Versteigerungen funktionieren!

Assignment

Ein Assignment ist die Übertragung von Rechten oder Aufgaben. Entdecke im Artikel, wie und wo Assignments rechtlich angewendet werden!