Der Auslösewert bestimmt den Schwellenwert, ab dem ein Mechanismus oder Signal aktiviert wird. Mehr dazu im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Legal Lexikon
Der Auslösewert bestimmt den Schwellenwert, ab dem ein Mechanismus oder Signal aktiviert wird. Mehr dazu im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Aufgeld bezeichnet eine Zusatzgebühr bei Auktionen und Kapitalanlagen. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Anwendung in unserem ausführlichen Artikel!
Ein Warentermingeschäft fixiert Kauf oder Verkauf von Waren zukünftig zu festem Preis. Entdecke, wie du Preisschwankungen sicher nutzt!
Wiederkauf beschreibt den Rückkauf verkaufter Waren oder Werte. Entdecke, wie Unternehmen und Privatpersonen davon profitieren können! Jetzt mehr erfahren!
Beim Stückkauf wird eine bestimmte Menge identischer Sachen gekauft. Erfahre mehr über Rechte & Pflichten – jetzt den Artikel entdecken!
Ein Sachkauf regelt den Kauf beweglicher Sachen zwischen Käufer und Verkäufer. Entdecke, wie Rechte und Pflichten genau bestehen – lies jetzt mehr!
Übernahme eines Handelsgeschäfts (Unternehmens)
Die Übernahme eines Handelsgeschäfts beschreibt den Erwerb eines bestehenden Unternehmens. Erfahren Sie hier, wie Kauf und Integration gelingen!
Ein Vorkaufsfall beschreibt das Recht, eine Sache vor anderen zu kaufen. Entdecke im Artikel, wie dieses Recht genau funktioniert!
Ein Vorkaufsberechtigter hat das Recht, bei Verkauf einer Sache zuerst zu kaufen. Neugierig? Entdecke alle Details im Lexikon-Artikel!
Die Restkaufgeldhypothek sichert ausstehende Kaufpreisraten bei Immobilien. Mehr erfahren? Tauchen Sie tiefer in diesen spannenden Begriff ein!
Nachlasskauf: Erwerb von Vermögen Verstorbener, oft mit Risiken & Chancen. Neugierig? Entdecke Details zu Rechten & Pflichten im Artikel!
Mietkauf kombiniert Miete und Kauf: Sie zahlen Miete und erwerben später Eigentum. Neugierig? Entdecken Sie alle Details im Lexikon-Artikel!
Ein Management Buy Out (MBO) ist der Kauf eines Unternehmens durch dessen eigenes Management. Neugierig? Erfahre mehr im Lexikon!
Der Kaufpreis bestimmt den Wert einer Ware oder Dienstleistung beim Kauf. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Berechnung im Lexikon!
Ein Kaufgegenstand ist das Objekt eines Kaufvertrags. Willst du wissen, welche Rechte und Pflichten damit verbunden sind? Dann lies den ausführlichen Artikel!
Ein Kauf ist der rechtswirksame Erwerb einer Sache gegen Bezahlung. Entdecke mehr über Rechte, Pflichten und Besonderheiten des Kaufs!
Erbteilskauf bedeutet den Erwerb eines Erbanteils von einem Miterben. Erfahren Sie mehr über Rechte und Pflichten – jetzt im Lexikon!
Beim Barkauf wird der Kaufpreis sofort bar bezahlt. Erfahren Sie mehr über Vorteile und Risiken im Lexikon – jetzt entdecken!
Ein Asset Deal bedeutet den Kauf einzelner Vermögenswerte statt einer Firma. Jetzt mehr erfahren, wie Firmen strategisch Vermögen übertragen!
Abstandszahlung: Eine Einmalzahlung beim Geschäftskauf zur Übernahme von Kunden und Inventar. Mehr darüber im Lexikon entdecken!