Die DGzRS rettet seit über 150 Jahren Menschen See und Küste. Erfahre, wie ihre heroische Arbeit Leben schützt – lese jetzt den spannenden Artikel!
Legal Lexikon
Die DGzRS rettet seit über 150 Jahren Menschen See und Küste. Erfahre, wie ihre heroische Arbeit Leben schützt – lese jetzt den spannenden Artikel!
Bundeswehreinsätze im Inland regeln den Einsatz der Armee bei Katastrophen und Krisen. Erfahre mehr über rechtliche Grundlagen und Einsätze!
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe koordiniert Schutzmaßnahmen bei Gefahren. Erfahre mehr über seine wichtige Arbeit!
Sicherheitsbereitschaft beschreibt Maßnahmen zur schnellen Reaktion bei Gefahren. Erfahren Sie mehr, wie Sicherheit effektiv gewährleistet wird!
Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger rettet seit 1865 Menschen in Seenot. Erfahre mehr über ihre wichtige Aufgabe und Geschichte!
Zivilschutz schützt Bevölkerung und Infrastruktur vor Katastrophen. Erfahre, wie du dich vorbereiten kannst – jetzt den Artikel lesen!
Ein ziviler Notstand beschreibt Krisen wie Naturkatastrophen oder Unruhen. Erfahre mehr über Maßnahmen und Rechte – jetzt im Artikel entdecken!
Ziviler Luftschutz schützt die Bevölkerung vor Luftangriffen und Katastrophen. Erfahre mehr und wie du dich effektiv vorbereiten kannst!
Ziviler Bevölkerungsschutz schützt Bürger bei Katastrophen und Notlagen. Erfahre, wie Vorsorge Leben rettet – informiere dich jetzt im Artikel!
Zivile Verteidigung schützt die Bevölkerung bei Krisen und Katastrophen. Erfahre mehr über Maßnahmen und Vorbereitung – werde aktiv und informiert!
Wirtschaftssicherstellungsgesetz
Das Wirtschaftssicherstellungsgesetz regelt staatliche Maßnahmen zur Versorgung im Krisenfall. Erfahre jetzt, wie es unsere Sicherheit schützt!
Wehrverwaltung organisiert militärische Ressourcen und Dienstpflichten. Erfahre mehr über ihre wichtige Rolle in Sicherheit und Verteidigung!
Wehrübungen sind Militärübungen zur Ausbildung und Vorbereitung der Streitkräfte. Entdecke spannende Details zur Verteidigung hier!
Die Wasserwehr schützt vor Hochwasser und sichert Gewässer. Erfahre mehr über Einsatz, Aufgaben und Geschichte in unserem ausführlichen Artikel!
Das Wassersicherstellungsgesetz regelt den Schutz und die Versorgung mit Trinkwasser. Erfahre mehr über wichtige Maßnahmen zum Wasserschutz!
Warnungen durch Behörden informieren vor Gefahren und schützen die Bevölkerung. Erfahre mehr, wie du rechtzeitig richtig reagierst – jetzt Artikel lesen!
Das Technische Hilfswerk (THW) unterstützt bei Katastrophen mit Technik und Fachwissen. Erfahren Sie mehr über Einsatz und Aufgaben!
Naturkatastrophen sind schwere Umweltereignisse wie Erdbeben oder Überschwemmungen. Erfahre mehr und schütze dich rechtzeitig!
Luftschutz schützt Zivilbevölkerung vor Luftangriffen. Erfahre, wie Schutzmaßnahmen Leben retten – jetzt im Artikel entdecken!
Katastrophenschutz schützt Leben und Infrastruktur vor Notlagen. Erfahre mehr, wie du im Ernstfall helfen kannst – jetzt den Artikel lesen!