Nennkapital bezeichnet den auf Aktien oder Anteile festgelegten Wert eines Unternehmens. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Regulierung im Lexikon!
Legal Lexikon
Nennkapital bezeichnet den auf Aktien oder Anteile festgelegten Wert eines Unternehmens. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Regulierung im Lexikon!
Grundkapital ist das bei Gründung festgelegte Eigenkapital einer Aktiengesellschaft. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Funktionen im Lexikon!
Gratisaktien sind kostenlose Aktien, die Unternehmen an Aktionäre ausgeben. Mehr erfahren, wie Sie davon profitieren können – lesen Sie den ausführlichen Artikel!
Eine Geldeinlage ist eine Zahlung auf ein Konto zur sicheren Verwahrung. Erfahre mehr über Arten und Nutzen – jetzt den Artikel entdecken!
Kapitalanteil beschreibt den Anteil eines Gesellschafters am Gesellschaftskapital. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt im Artikel!
Kapitaleinlage ist die finanzielle Einlage von Gesellschaftern in eine Firma. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt im Artikel entdecken!
Genehmigtes Kapital ermöglicht Aktiengesellschaften schnelle Kapitalerhöhungen ohne Hauptversammlungsbeschluss. Neugierig? Lies mehr im Lexikon!
Die Gesellschaftereinlage ist das Kapital, das Gesellschafter in eine Firma einbringen. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt im Artikel!
Eigenkapital ist das Vermögen einer Firma ohne Fremdkapital. Erfahre mehr über seine Bedeutung für Finanzierung & Stabilität – jetzt im Artikel lesen!
Einlage erklärt verschiedene finanzielle, medizinische und textilbezogene Bedeutungen. Entdecke die vielseitigen Einsatzbereiche im Detail!
Verdeckte Einlagen sind verdeckte Leistungen an eine GmbH oder AG, die wie Eigenkapital behandelt werden. Erfahre mehr über Vorteile und Risiken!
Ein Debt-Equity-Swap wandelt Schulden in Eigenkapital um, verbessert so die Bilanz. Interessiert? Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!
Das Bezugsrecht schützt Aktionäre bei Kapitalerhöhungen. Erfahre hier, wie du deine Anteile sicherst und effektiv von Neubörsengängen profitierst!
Bezugsaktien ermöglichen Aktionären den Kauf neuer Aktien vorrangig. Erfahre, wie du dein Stimmrecht effektiv schützt – jetzt im Artikel entdecken!
Eine Bareinlage ist eine Geldleistung bei der Kapitalgründung. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und rechtlichen Aspekte – jetzt den Artikel lesen!
Aktienoptionen sind vertragliche Rechte zum Kauf oder Verkauf von Aktien. Erfahre mehr über Chancen, Risiken und Einsatzmöglichkeiten!
Eine Aktiengesellschaft (AG) ist eine Kapitalgesellschaft mit handelbaren Aktien. Erfahre mehr über Struktur, Rechte und Pflichten – jetzt im Lexikon!
Eine Aktienemission ist die Ausgabe neuer Aktien zur Kapitalbeschaffung. Erfahre mehr über Ablauf und Bedeutung – entdecke jetzt den detaillierten Artikel!
Aufnahme eines Gesellschafters
Die Aufnahme eines Gesellschafters regelt die Mitwirkung neuer Partner in einer Gesellschaft. Mehr dazu im detaillierten Lexikon-Artikel!
Eine Kapitalerhöhung stärkt das Eigenkapital eines Unternehmens. Erfahre, wie sie funktioniert und welche Vorteile sie bringt – jetzt mehr dazu im Lexikon!
Weitere Infos
Social Media
© 2024 MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH