Legal Lexikon

internationales Steuerrecht

Briefkastenfirma

Eine Briefkastenfirma ist ein Unternehmen ohne echten Geschäftsbetrieb, oft zur Steuervermeidung gegründet. Erfahre mehr über Hintergründe und Risiken!

Unbeschränkte Steuerpflicht

Unbeschränkte Steuerpflicht bedeutet volle Steuerpflicht in Deutschland bei Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthalt. Erfahre mehr dazu im Lexikon!

Steueroasen

Steueroasen bieten niedrige Steuern für Unternehmen und Reiche. Entdecke, wie sie Wirtschaft und Politik beeinflussen – jetzt den Artikel lesen!

Steuergerechtigkeit

Steuergerechtigkeit untersucht faire Verteilung der Steuerlast. Mehr erfahren, wie Steuern Gesellschaft prägen und Gerechtigkeit fördern!

Quellensteuern

Quellensteuern sind Abgaben, die direkt an der Einkommensquelle einbehalten werden. Erfahre mehr über ihre Funktionsweise und Bedeutung!

Internationales Steuerrecht

Internationales Steuerrecht regelt grenzüberschreitende Besteuerung und verhindert Doppelbesteuerung. Entdecken Sie, wie Länder Steuern weltweit koordinieren!

Doppelbesteuerung

Doppelbesteuerung bedeutet, dass Einkünfte in zwei Ländern besteuert werden. Erfahre im Artikel, wie man das vermeidet und Steuern spart!

CIM

CIM (Computer Integrated Manufacturing) verbindet IT und Produktion für effiziente Fertigung. Mehr dazu? Entdecke den vollen Artikel hier!

Auslandsvermögen

Auslandsvermögen beschreibt Vermögenswerte, die im Ausland gehalten werden. Erfahre mehr über wichtige Zusammenhänge – jetzt den Artikel entdecken!

Anrechnung von Steuern

Die Anrechnung von Steuern verhindert Doppelbesteuerung bei Auslandszahlungen. Erfahre mehr, wie du Steuern clever vermeiden kannst!

Abzugsteuern (Quellensteuern)

Abzugsteuern sind Quellensteuern, die direkt an der Auszahlung fällig werden. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Wirkung – jetzt im Artikel lesen!