Legal Lexikon

internationale Zuständigkeit

Brüssel Ia-Verordnung

Die Brüssel Ia-Verordnung regelt die Zuständigkeit und Anerkennung von Urteilen in Zivil- und Handelssachen der EU. Erfahre mehr im Artikel!

Brüssel I-Verordnung

Die Brüssel I-Verordnung regelt Zuständigkeiten und Anerkennung von Urteilen in EU-Streitfällen. Neugierig? Entdecke Details im Lexikon!

Ausschließliche Zuständigkeit

Ausschließliche Zuständigkeit regelt, welches Gericht verbindlich entscheidet. Neugierig? Erfahre jetzt, wann nur ein bestimmtes Gericht zuständig ist!

Lugano-Übereinkommen

Das Lugano-Übereinkommen regelt Zuständigkeit und Anerkennung von Urteilen in Zivilsachen. Entdecke, wie grenzüberschreitend Recht harmonisiert wird!

EuGVVO

Die EuGVVO regelt internationale Gerichtsstände in der EU. Willst du wissen, wann welches Gericht zuständig ist? Lies den Artikel!

Unterwerfungsklausel

Eine Unterwerfungsklausel legt Gerichtsstand fest und bindet Parteien rechtlich. Neugierig? Entdecke Details im umfassenden Lexikon-Artikel!

Jurisdiktionskonsul

Ein Jurisdiktionskonsul ist ein Beamter der Gerichtsbarkeit. Erfahre im Artikel, welche Aufgaben und Rechte er genau hat – jetzt entdecken!

EuErbVO

Die EuErbVO regelt grenzüberschreitende Erbfälle in der EU. Erfahren Sie mehr, wie Sie Ihren Nachlass europaweit sichern!

Begehungsort

Der Begehungsort bestimmt den Tatort bei Straftaten. Erfahre, wie er rechtlich definiert wird und warum er wichtig ist. Jetzt mehr im Artikel!

Brüssel IIa/IIb-Verordnung

Die Brüssel IIa/IIb-Verordnung regelt grenzüberschreitende Familienrechtsfälle in der EU. Entdecke, wie sie internationale Streitigkeiten klärt!