Betriebsgefährdung beschreibt Risiken, die den Betrieb stören oder schädigen können. Erfahre, wie du dein Unternehmen effektiv schützt!
Legal Lexikon
Betriebsgefährdung beschreibt Risiken, die den Betrieb stören oder schädigen können. Erfahre, wie du dein Unternehmen effektiv schützt!
Ein Betriebsausschuss unterstützt den Betriebsrat bei der Arbeit in Betrieben. Erfahre mehr über Aufgaben und Zusammensetzung im Artikel!
Ein Ombudsman klärt Bürgerbeschwerden und fördert Gerechtigkeit. Erfahre, wie er Konflikte löst – lies den Artikel für spannende Einblicke!
Eine Änderungskündigung passt Arbeitsbedingungen an. Mehr dazu im Artikel – lohnt sich für alle, die Arbeitsverträge verstehen wollen!
Die Zustimmung des Betriebsrats sichert Mitbestimmung bei Arbeitsbedingungen. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt den Artikel lesen!
Die Wahl des Betriebsrats regelt die Mitbestimmung der Arbeitnehmer im Betrieb. Erfahre, wie sie abläuft und warum sie wichtig ist! Jetzt mehr lesen!
TVÜ-H regelt die Überleitung von Beamten ins Angestelltenverhältnis des öffentlichen Dienstes. Erfahre mehr über diese wichtige Karrierechance!
Eine Regelungsabrede klärt rechtliche Streitigkeiten außergerichtlich. Entdecke, wie sie Zeit und Kosten spart – jetzt mehr im Artikel erfahren!
Personelles Mitbestimmungsrecht
Das personelle Mitbestimmungsrecht regelt die Beteiligung von Arbeitnehmern bei Personalentscheidungen. Erfahre mehr über deine Mitspracherechte!
Massenentlassung bedeutet die zeitgleiche Kündigung vieler Mitarbeiter. Erfahre mehr über Rechte, Verfahren und Folgen in unserem ausführlichen Artikel!
Kündigungsschutz für Arbeitnehmer
Kündigungsschutz sichert Arbeitnehmer vor ungerechtfertigter Kündigung. Erfahre, wie du deine Rechte schützt – jetzt den Artikel entdecken!
Eine Sanierungssatzung regelt die städtebauliche Förderung von Sanierungsgebieten. Erfahren Sie, wie Kommunen gezielt aufwerten! Mehr im Artikel.
Ein Sanierungsmoderator begleitet Konflikte bei Unternehmenssanierungen und fördert Lösungen. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!
Interessenausgleich regelt Konflikte zwischen Arbeitgebern und Betriebsräten bei Veränderungen. Mehr dazu im Artikel – jetzt entdecken!
Die Härteklausel mildert strenge Regeln in Ausnahmesituationen. Erfahre, wie sie Gerechtigkeit fördert – jetzt den Artikel entdecken!
Betriebliche Einigung regelt Konflikte und Zusammenarbeit im Betrieb. Mehr erfahren und Konfliktlösung meistern – jetzt den Artikel lesen!
Betriebsverlegung beschreibt den Umzug eines Unternehmensstandorts. Erfahre, warum Firmen verlagern und welche Folgen das hat. Jetzt mehr im Artikel!
Das Betriebsverfassungsrecht regelt die Mitbestimmung der Arbeitnehmer im Betrieb. Jetzt mehr erfahren und Rechte im Job stärken!
Betriebsstilllegung bedeutet die dauerhafte Einstellung eines Unternehmens. Erfahre mehr über Ursachen, Folgen und rechtliche Aspekte – jetzt im Artikel!
Betriebsbedingte Kündigung erfolgt wegen wirtschaftlicher Gründe im Unternehmen. Erfahre, wann sie rechtlich zulässig ist – jetzt im Lexikon entdecken!