Schonfristzahlung erlaubt Zahlungsaufschub bei Fälligkeit, um Liquiditätsengpässe zu überbrücken. Mehr dazu im detaillierten Lexikon-Artikel!
Legal Lexikon
Schonfristzahlung erlaubt Zahlungsaufschub bei Fälligkeit, um Liquiditätsengpässe zu überbrücken. Mehr dazu im detaillierten Lexikon-Artikel!
Remboursrückgriff erklärt das Recht, nach Zahlung für einen Kunden Geld vom Bankgaranten zurückzufordern. Neugierig? Erfahre mehr im Artikel!
Die SCHUFA schützt vor Zahlungsausfällen durch Bonitätsprüfung. Erfahre, wie deine Daten helfen – jetzt den Artikel lesen!
Mantelzession: Übertragung mehrerer Forderungen als Sicherheit. Neugierig? Erfahre, wie Unternehmen mit Mantelzession liquide bleiben!
Mahnkosten sind Gebühren bei Zahlungsverzug. Erfahre, wie sie entstehen und worauf du achten solltest – jetzt den Artikel lesen!
Inkassozession bedeutet Forderungsabtretung zur Einziehung durch den Zessionar. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt den Artikel lesen!
Ein Inkassomandat/-vollmacht erlaubt Inkassobüros Zahlungen einzuziehen. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – lies jetzt den vollständigen Artikel!
Inkassogebühren sind Kosten für das Eintreiben offener Forderungen. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und Hintergründe – jetzt im Lexikon!
Inkassodienstleistungen helfen bei der Einziehung offener Forderungen. Mehr dazu im Artikel – erfahren Sie, wie Inkasso funktioniert!
Ein Inkassobüro fordert offene Forderungen ein und unterstützt Gläubiger bei Zahlungen. Erfahre mehr über Ablauf und Rechte im Artikel!
Inkasso befasst sich mit dem Einzug offener Forderungen. Erfahre, wie man Zahlungsrückstände effizient eintreibt – jetzt im ausführlichen Artikel lesen!
Entgeltforderung bezeichnet den Anspruch auf Zahlung für geleistete Arbeit oder Waren. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Detail!
Forderungseinzug beschreibt das Eintreiben offener Zahlungen bei Schuldnern. Erfahren Sie, wie Sie Forderungen effektiv sichern und durchsetzen!
Eine Bankauskunft informiert über die Bonität eines Kunden. Erfahre mehr über Ablauf und Bedeutung – entdecke jetzt den ausführlichen Artikel!
Die Ausfallbürgschaft sichert Forderungen bei Zahlungsausfall ab. Erfahre mehr, wie du dein Risiko effektiv minimierst – jetzt im Artikel lesen!
Weitere Infos
Social Media
© 2024 MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH