Legal Lexikon

Infrastruktur

Konzession

Eine Konzession ist die offizielle Erlaubnis für bestimmte Tätigkeiten oder Nutzungen. Entdecke die Details im Lexikon!

Fahrradstraßen

Fahrradstraßen fördern sicheren Radverkehr, bieten abseits vom Autoverkehr mehr Komfort. Erfahre mehr und entdecke diese radfreundliche Infrastruktur!

Industriegebiet

Ein Industriegebiet ist ein speziell ausgewiesenes Areal für Fabriken und Gewerbe. Entdecke im Artikel, wie solche Zonen Wirtschaft fördern!

Gasbevorratung

Gasbevorratung schützt vor Versorgungsengpässen durch Speicherung von Erdgas. Erfahre mehr über Strategien und Bedeutung der Gasreserven!

Gewerbegebiet

Gewerbegebiete sind ausgewiesene Flächen für Unternehmen. Erfahre mehr über Planung, Nutzung und Bedeutung – entdecke den vollständigen Artikel jetzt!

Erdölbevorratung

Erdölbevorratung sichert Versorgung bei Krisen durch Lagerung strategischer Ölreserven. Erfahre mehr, warum das wichtig für unsere Zukunft ist!

Eisenbahnunternehmen

Eisenbahnunternehmen betreiben Zugverkehr und Infrastruktur. Entdecke, wie sie Mobilität und Wirtschaft prägen – lies den vollständigen Artikel!

Eisenbahnrecht

Eisenbahnrecht regelt Betrieb, Sicherheit und Infrastruktur von Bahnen. Neugierig? Entdecke alle Regeln und Hintergründe im vollständigen Artikel!

Energiesicherung

Energiesicherung schützt Versorgung vor Ausfällen. Erfahren Sie, wie Technik & Strategien unsere Energieversorgung sichern. Jetzt mehr erfahren!

Energiecharta

Die Energiecharta regelt Zusammenarbeit im Energiesektor zwischen Europa und Asien. Erfahre mehr über Handel, Investitionen & Streitlösungen!

Erschließung

Erschließung beschreibt das Zugänglichmachen von Gebiet oder Ressourcen. Entdecke, wie Infrastruktur Entwicklung ermöglicht – jetzt im Artikel nachlesen!

Damm

Ein Damm ist ein künstliches Bauwerk zum Zurückhalten von Wasser oder Materialien. Erfahre mehr über Bauarten und Funktionen – jetzt im Artikel!

Bundesbahn

Die Bundesbahn war die staatliche Eisenbahn Westdeutschlands. Erfahre mehr über Geschichte und Bedeutung – lies jetzt den vollständigen Artikel!

Bergbahnen

Bergbahnen sind Verkehrsmittel für steile Strecken in Gebirgen. Entdecke ihre Geschichte und Technik – jetzt im ausführlichen Artikel nachlesen!

Arbeitssicherstellungsgesetz

Das Arbeitssicherstellungsgesetz regelt Maßnahmen zur Aufrechterhaltung wichtiger Arbeiten. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Ausbauverpflichtung

Ausbauverpflichtung regelt, wann Unternehmen ihre Infrastruktur erweitern müssen. Mehr dazu im Artikel – entdecken Sie, wie sie Ihren Alltag beeinflusst!

Ausbaukosten

Ausbaukosten sind Investitionen für den Ausbau von Infrastruktur. Erfahre, wie sie Projekte prägen und warum Planung wichtig ist – jetzt im Artikel!

Ausschreibung, Energiewirtschaft

Ausschreibungen in der Energiewirtschaft regeln den Wettbewerb um Strom- und Gasprojekte. Entdecken Sie, wie sie Innovation und Preisstabilität fördern!

Atomausstieg

Der Atomausstieg beschreibt den schrittweisen Verzicht auf Kernenergie. Erfahre mehr über Hintergründe und Folgen – jetzt im Artikel entdecken!