Legal Lexikon

Immissionsschutz

Baulärm

Baulärm entsteht durch Bauarbeiten und belastet die Umwelt. Erfahre, wie du dich schützen und Regeln verstehen kannst – lies jetzt den Artikel!

Baufreiheit

Baufreiheit beschreibt freie Flächen für Bauvorhaben ohne Hindernisse. Entdecke, wie sie Planung und Entwicklung von Projekten erleichtert – jetzt mehr erfahren!

Baubeschränkungen

Baubeschränkungen regeln, was und wo gebaut werden darf. Erfahre, wie sie Städte gestalten und warum sie wichtig sind. Jetzt mehr entdecken!

Bauabstand

Der Bauabstand regelt den Mindestabstand zwischen Gebäuden für Sicherheit und Belüftung. Erfahre mehr über Vorschriften und Ausnahmen!

Biogas

Biogas entsteht durch Vergärung organischer Stoffe und dient als saubere Energiequelle. Entdecke im Artikel, wie Biogas Umwelt und Klima schützt!

Anrainer

Anrainer sind Personen oder Länder direkt an ein Gebiet grenzend. Erfahre mehr über ihre Rechte, Pflichten und Bedeutung – jetzt im Lexikon entdecken!

Altlasten

Altlasten sind Umweltbelastungen durch Schadstoffe in Böden oder Grundwasser. Erfahre mehr und entdecke, wie wir unsere Umwelt schützen können!

Allgemeines Wohngebiet

Ein Allgemeines Wohngebiet definiert Bau- und Nutzungsregeln für Wohngebiete. Entdecke, wie Städteplaner Lebensqualität gestalten!

Abwärme

Abwärme entsteht bei Prozessen als Abfallwärme und kann sinnvoll genutzt werden. Entdecke, wie du Energie effizienter einsetzt – mehr im Artikel!

Abgasverhalten

Abgasverhalten beschreibt, wie Fahrzeuge Schadstoffe ausstoßen. Erfahre mehr über Umwelteinfluss und Technik – entdecke jetzt den Artikel!

Abfallverbrennung

Abfallverbrennung wandelt Müll in Energie um und reduziert Abfallmengen. Erfahre mehr über Technik, Umwelt und Nutzen – jetzt den Artikel entdecken!