Legal Lexikon

HGB

Mängelheilung

Mängelheilung bezeichnet die Korrektur von Fehlern bei Verträgen. Erfahre, wie sie Rechte schützt und Kosten vermeidet – jetzt im Artikel entdecken!

Latente Steuern

Latente Steuern erfassen zeitliche Differenzen zwischen Steuer- und Handelsbilanz. Entdecke, wie sie Unternehmensergebnisse beeinflussen!

Kommissionär

Der Kommissionär handelt im eigenen Namen für fremde Rechnung. Entdecke, wie dieses besondere Handelsrecht dich im Geschäftsleben betrifft!

Kaufmann

Ein Kaufmann führt ein Handelsgewerbe und ist rechtlich besonders geregelt. Entdecke, welche Pflichten und Rechte er besitzt – jetzt im Artikel!

Lagebericht

Der Lagebericht zeigt die wirtschaftliche Lage eines Unternehmens auf. Neugierig? Entdecke im Artikel, wie er Transparenz schafft!

Konzernbilanz

Die Konzernbilanz fasst die Vermögenswerte und Schulden aller verbundenen Unternehmen zusammen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Regeln!

Konzernabschluss

Ein Konzernabschluss fasst die Finanzdaten mehrerer verbundener Firmen zusammen. Entdecke, wie Unternehmen ihre Zahlen bündeln! Mehr dazu im Artikel.

Immaterielle Wirtschaftsgüter

Immaterielle Wirtschaftsgüter sind nicht-physische Vermögenswerte wie Patente und Marken. Entdecke ihre Bedeutung und Bewertung im Lexikon!

Kleine Kapitalgesellschaft

Kleine Kapitalgesellschaften sind rechtlich eigenständige Firmen mit geringem Kapital. Erfahre mehr über ihre Vorteile und Pflichten im Lexikon!

Handlungsbevollmächtigter

Ein Handlungsbevollmächtigter vertritt Unternehmen rechtlich. Neugierig? Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und Einsatzbereiche im Artikel!

Jahresabschluss

Der Jahresabschluss fasst die finanzielle Lage eines Unternehmens zusammen. Entdecke, wie er Wirtschaftserfolg transparent macht – jetzt mehr im Artikel!

Handelsgesetzbuch

Das Handelsgesetzbuch regelt das Handelsrecht in Deutschland. Entdecke wichtige Regeln für Kaufleute und Unternehmen! Lies jetzt den Artikel!

Gewinn- und Verlustrechnung

Die Gewinn- und Verlustrechnung zeigt Erträge und Aufwendungen eines Unternehmens. Erfahre, wie sie Finanzen transparent macht – jetzt im Artikel entdecken!

Herstellungskosten

Herstellungskosten umfassen alle Aufwendungen zur Produktion von Gütern. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Berechnung – jetzt im Artikel entdecken!

Handelsbuch

Das Handelsbuch erfasst Wertpapier- und Handelsbestände von Banken. Neugierig? Entdecken Sie, wie finanzielle Risiken darin steuern!

Geschäftsjahr

Das Geschäftsjahr definiert den Zeitraum für Finanzberichte eines Unternehmens. Erfahren Sie, wie es Gewinn und Steuern beeinflusst – jetzt im Artikel!

Gesamtprokura

Gesamtprokura bedeutet, dass mehrere Personen gemeinsam geschäftlich vertreten müssen. Erfahre im Artikel, wie das genau funktioniert!

Formkaufmann

Der Formkaufmann ist durch Rechtsform Kaufmann, unabhängig vom Gewerbe. Erfahre mehr über Pflichten & Rechte im Handelsrecht – jetzt im Artikel entdecken!

Firmenwert

Firmenwert bezeichnet den immateriellen Wert eines Unternehmens über das Sachvermögen hinaus. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Berechnung!

Eröffnungsbilanz

Die Eröffnungsbilanz zeigt Vermögen und Schulden zum Start eines Unternehmens. Entdecke, warum sie Basis für jede Buchführung ist!