Legal Lexikon

Haftung

Muttergesellschaft

Eine Muttergesellschaft kontrolliert andere Firmen durch Mehrheitseigentum. Neugierig? Erfahre mehr über ihre Rolle und Bedeutung im Lexikon!

Jugendfreiwilligendienste

Jugendfreiwilligendienste ermöglichen jungen Menschen soziales Engagement und persönliche Entwicklung. Erfahre mehr über Chancen & Möglichkeiten!

Mitgliederversammlung

Eine Mitgliederversammlung ist das wichtigste Organ eines Vereins, bei dem Entscheidungen getroffen werden. Erfahre mehr über Ablauf und Rechte!

Nachlassgläubiger

Nachlassgläubiger sind Gläubiger, deren Forderungen sich gegen den Nachlass eines Verstorbenen richten. Entdecke mehr im Artikel!

Nützliche Verwendungen

Der Artikel zeigt vielseitige nützliche Verwendungen im Alltag und Beruf. Entdecke praktische Tipps und Anwendungen – jetzt den vollständigen Artikel lesen!

Minderkaufmann

Ein Minderkaufmann betreibt ein Gewerbe ohne Handelsregistereintrag. Erfahre im Artikel, was das für Rechte und Pflichten bedeutet!

Mindestkapital

Mindestkapital regelt das erforderliche Startkapital für Unternehmen. Erfahre, warum es wichtig ist und wie es dich schützt – jetzt mehr im Artikel!

Nahrungsergänzungsmittel

Nahrungsergänzungsmittel ergänzen die Ernährung mit Vitaminen, Mineralien & Co. Erfahre mehr über Wirkung, Risiken & Einsatz – jetzt Lexikon entdecken!

Mangel

Mangel beschreibt das Fehlen benötigter Mittel oder Güter. Erfahren Sie mehr über Ursachen und Folgen – jetzt im ausführlichen Artikel entdecken!

Mängelrecht

Das Mängelrecht regelt Rechte bei fehlerhaften Waren oder Leistungen. Erfahre mehr, wie du deine Ansprüche richtig durchsetzt!

Insassen von Kraftfahrzeugen

Insassen von Kraftfahrzeugen: Personen in Fahrzeugen, ihre Sicherheit und Rechte. Erfahre mehr über Risiko und Schutz im Verkehr – jetzt lesen!

Maklervertrag

Der Maklervertrag regelt die Zusammenarbeit zwischen Makler und Auftraggeber bei Immobilien- oder Vermittlungsgeschäften. Mehr dazu im Artikel!

lucrum cessans

Lucrum cessans beschreibt den entgangenen Gewinn bei Schadensersatz. Mehr dazu im Artikel – entdecke, wie das Recht finanzielle Verluste bewertet!

Exzess

Exzess bedeutet ein übermäßiges Verhalten oder Maßüberschreitung. Erfahre im Artikel, warum maßvolles Handeln wichtig ist – jetzt entdecken!

Mitverursachung

Mitverursachung beschreibt die gemeinsame Schuld an einem Schaden. Erfahre mehr, wie Beteiligung juristisch bewertet wird – jetzt im Lexikon nachlesen!

Mängelanzeige

Die Mängelanzeige informiert über festgestellte Fehler bei Waren oder Dienstleistungen. Mehr zur richtigen Vorgehensweise im Artikel!

Mitwirkendes Verschulden

Mitwirkendes Verschulden beschreibt, wie eigenes Fehlverhalten Schadensersatz mindert. Entdecke im Artikel die Details und Rechtsfolgen!

Mitverschulden

Mitverschulden bedeutet, dass beide Parteien an einem Schaden beteiligt sind. Erfahre im Artikel, wie Recht und Haftung dabei geregelt sind!

Messgeräte

Messgeräte erfassen physikalische Größen präzise. Entdecke, wie sie in Alltag und Technik funktionieren – lies mehr im detaillierten Artikel!