Die Rechtsscheintheorie erklärt, wann eine falsche Rechtslage trotzdem rechtlich wirkt. Neugierig? Entdecke spannende Details im Artikel!
Legal Lexikon
Die Rechtsscheintheorie erklärt, wann eine falsche Rechtslage trotzdem rechtlich wirkt. Neugierig? Entdecke spannende Details im Artikel!
nemo plus iuris in alium transferre potest quam ipse habet
Nemo plus iuris bedeutet, man kann nur Rechte übertragen, die man selbst besitzt. Erfahre mehr über dieses wichtige Rechtsprinzip – jetzt lesen!
Der Artikel erklärt die wahre Hand als therapeutische Methode zur Schmerzlinderung. Entdecke, wie deine eigene Hand helfen kann – jetzt lesen!
Gutgläubig lastenfreier Erwerb
Gutgläubig lastenfreier Erwerb erlaubt den Erwerb von Eigentum trotz verborgener Lasten. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikon-Artikel!
Gutglaubensschutz schützt Dritte vor Nachteilen bei gutgläubigem Handeln. Erfahre, wie Rechtssicherheit im Alltag bewahrt wird! Jetzt mehr lesen!
Gutgläubiger Erwerb schützt Käufer gutgläubig erworbener Sachen vor Rückgabeansprüchen. Erfahre, wie Rechtssicherheit entsteht – lies mehr im Artikel!
Guter Glaube schützt bei Rechtshandlungen vor späteren Ansprüchen. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Anwendung – jetzt den Artikel entdecken!
Ein Fund ist das Auffinden verlorener oder verlassener Sachen. Entdecke, welche Rechte und Pflichten damit verbunden sind – lies mehr im Artikel!
Fremdbesitz beschreibt Eigentum, das eine andere Person besitzt. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und praktische Folgen in unserem Artikel!
Erwerb vom Nichtberechtigten: Rechtlicher Schutz beim Kauf gestohlener Sachen. Erfahre hier, wann Eigentum trotzdem übertragen wird! Jetzt lesen!
Ersitzung erklärt, wie Eigentum durch langes, ununterbrochenes Nutzen erworben wird. Erfahre mehr über dieses spannende Rechtsprinzip!
Fahrnis bezeichnet bewegliche Sachen im Recht. Erfahre mehr über Eigentum und Besitz – entdecke spannende Details im Lexikon!
Die Eigentumsvermutung besagt, dass der Besitzer einer Sache meist auch deren Eigentümer ist. Entdecken Sie mehr über rechtliche Details im Artikel!
Eigentumserwerb beschreibt Wege, wie man rechtlich Eigentümer wird. Neugierig, wie Besitz wirklich sicher wird? Entdecke alle Details im Artikel!
Eigenbesitz beschreibt das tatsächliche Innehaben einer Sache. Erfahre mehr über Rechte und Schutz-jetzt den Artikel entdecken!
Ein Besitznachweis dokumentiert legalen Eigentumserwerb. Erfahre im Artikel, wie er funktioniert und warum er wichtig ist – jetzt entdecken!
Das Besitzmittlungsverhältnis regelt die rechtliche Beziehung, wenn jemand Besitz über eine Sache durch einen Dritten ausübt. Mehr dazu im Artikel!
Bona fide bedeutet „in gutem Glauben“ und beschreibt ehrliches, vertrauenswürdiges Handeln. Erfahre mehr im spannenden Artikel!
Das antizipierte Besitzkonstitut regelt den Übergang von Besitz ohne tatsächliche Übergabe. Erfahre mehr über diese juristische Besonderheit!
Aneignung beschreibt das Übernehmen von Wissen, Kultur oder Eigentum. Entdecke, wie wir Lernen und Besitz gestalten – jetzt im Artikel mehr erfahren!
Weitere Infos
Social Media
© 2024 MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH