Die Vereinigung von Grundstücken fasst benachbarte Flächen rechtlich zu einem zusammen. Mehr dazu im Lexikon entdecken – jetzt lesen!
Legal Lexikon
Die Vereinigung von Grundstücken fasst benachbarte Flächen rechtlich zu einem zusammen. Mehr dazu im Lexikon entdecken – jetzt lesen!
Umlegung bezeichnet die Neuordnung von Grundstücken zur besseren Nutzung. Erfahre im Artikel, wie das Verfahren Städte und Land gestaltet!
Teilungssachen sind gemeinsam besessene Sachen, die aufgeteilt werden können. Erfahre, wie diese rechtlich behandelt werden – lies jetzt mehr dazu!
Ein Teilungsplan regelt die Aufteilung von Grundstücken oder Erbschaften. Neugierig? Entdecken Sie, wie er Recht und Besitz klärt!
Die Teilungserklärung legt rechtlich fest, wie Eigentum an Wohnungen und Gemeinschaftsflächen aufgeteilt wird. Erfahre mehr im Artikel!
Die Teilungsgenehmigung erlaubt, Grundstücke rechtlich zu teilen. Erfahre mehr, wie sie Immobilienprojekte ermöglicht! Jetzt im Artikel lesen!
Die Teilung von Grundstücken regelt die Aufteilung von Land in Bau- oder Nutzflächen. Entdecken Sie die wichtigsten Schritte und Vorschriften im Detail!
Das Teilungsverbot verhindert die Zerstückelung von Erbschaften. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Ausnahmen – jetzt den Artikel entdecken!
Parzellierung ist das Aufteilen von Grundstücken in kleinere Einheiten. Erfahre mehr über rechtliche und praktische Aspekte – jetzt den Artikel lesen!
Mauer- und Grenzgrundstücke betreffen Flächen an Grenzen oder Mauern, oft mit speziellen Nutzungs- und Eigentumsrechten. Entdecke jetzt mehr im Artikel!
Grundstücksverbindung beschreibt das Zusammenlegen benachbarter Flächen. Erfahre im Artikel, wie und warum das oft sinnvoll ist! Jetzt lesen.
Grundstücksrechte regeln Besitz und Nutzung von Land. Erfahre mehr über Eigentum, Pflichten und Rechte – entdecke den Artikel für Details!
Ein Grundstück ist ein abgegrenztes Landstück mit Eigentumsrecht. Erfahre mehr über Nutzung, Rechtsfragen und Bedeutung – jetzt im Artikel entdecken!
Grenzregelung bei Grundstücken
Grenzregelung klärt Grenzen von Grundstücken rechtlich und praktisch. Neugierig? Erfahre mehr zur sicheren Abgrenzung im Lexikon!
Grundstücksteilung, -vereinigung
Grundstücksteilung und -vereinigung regeln die Aufteilung oder Zusammenlegung von Grundstücken. Entdecken Sie, wie das Ihr Eigentum beeinflusst!
Ein Flurstück ist ein vermessener Grundstücksteil im Kataster. Erfahre, wie es Eigentum und Grenzen genau definiert! Jetzt im Artikel entdecken.
Flurbereinigung ordnet landwirtschaftliche Flächen neu, um Erträge zu steigern und Infrastruktur zu verbessern. Erfahre mehr über Verfahren und Nutzen!
Feldgeschworene überwachen Grenzmarkierungen und Grenzen, sichern Landrechte. Entdecke ihre wichtige Rolle im historischen Landwesen!
Ein Aufteilungsplan regelt die rechtliche Teilung von Grundstücken. Mehr erfahren Sie im Artikel – entdecken Sie, wie Grundstücke offiziell getrennt werden!
Abmarkung bezeichnet die Vermessung und Markierung von Grundstücksgrenzen. Entdecke, wie sie Eigentum sichert und Konflikte vermeidet!
Weitere Infos
Social Media
© 2024 MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH